Die Kunst der Fuge

Eine Ausstellung von Nina Stoelting im Casals Forum vom 2. März - 12. April 2026

Die Malerin Nina Stoelting zeigt vom 2. März bis 12. April 2026 im Casals Forum der Kronberg Academy ihren neuen Zyklus Die Kunst der Fuge.

Bekannt für ihre Arbeiten zu Streichquartetten der (Spät-)Romantik, ließ sich Stoelting in den vergangenen zwei Jahren unter anderem durch Sir András Schiff zu einem neuen großformatigen Werkzyklus inspirieren.

Mit ungewöhnlichen „Pinseln“ – sorgfältig ausgewählten Pflanzen – überträgt sie Strukturen, Farben und Rhythmus der Musik in die Bildwelt. Schicht für Schicht entstehen so synästhetische Kompositionen, die Klangräume in Bildräume übersetzen.

Jeder einzelne Contrapunctus Bachs ist in einem eigenen Bild umgesetzt, das die Entwicklung des Fugenthemas in Ausdruck und Duktus visuell nachvollzieht.

„Bach ist der größte Komponist aller Zeiten und Die Kunst der Fuge ist wahrscheinlich sein größtes Werk. Darüber zu schreiben ist verlorene Müh. Nina Stoelting ist es gelungen, dieses Weltwunder mit ganz anderen Mitteln zu interpretieren. Ihre Malerei ist keine Übertragung, ihre Bilder lassen sich von der Musik inspirieren. So entsteht eine visualisierte Darstellung der Polyphonie.

Meine Hochachtung!“

Zitat András Schiff

 

Zur Homepage der Künstlerin 

 

Vor unseren Konzerten im März und April 2026 wird die Künstlerin Führungen durch die Ausstellung anbieten.
 
Die Termine dafür werden Mitte Januar 2026 hier bekannt gegeben.