Aktuelle Veranstaltungen
KOLJA BLACHER / ANDREI BANCIU
Mitwirkende
- Kolja Blacher Violine
- Andrei Banciu Piano
Programm
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sonate Nr. 3 E-Dur für Violine und Klavier BWV 1016
César Franck (1822–1890)
Sonate für Klavier und Violine A-Dur
Maurice Ravel (1875–1937)
Tzigane für Violine und Klavier
Änderungen vorbehalten.
ggf. vor Ort
KREMERATA BALTICA / GIDON KREMER / GENEVA LEWIS / REINUT TEPP
Mitwirkende
- Gidon Kremer Leitung & Violine
- Geneva Lewis Violine
- Reinut Tepp Piano
- Kremerata Baltica
Programm
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Violinkonzert Nr. 1 a-Moll BWV 1041
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Sinfonie für Streicher Nr. 10 h-Moll
Arvo Pärt (*1935)
Tabula Rasa
KONZERTEINFÜHRUNG K10
Zu Beginn des Konzerts im Großen Saal mit Eckart von Hirschhausen
Änderungen vorbehalten.
Doppelt genießen & sparen
Dieses Konzert können Sie auch im Paket buchen.
Sie sparen 20% gegenüber dem Kauf von Einzelkarten.
ggf. vor Ort
KREMERATA BALTICA / GIDON KREMER / LUCAS DEBARGUE / ANDREI PUSHKAREV / PAVEL BELIAEV
Mitwirkende
- Gidon Kremer Leitung & Violine
- Lucas Debargue Piano
- Andrei Pushkarev Schlagzeug
- Pavel Beliaev Schlagzeug
- Kremerata Baltica
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
Dmitri Shostakovich (1906–1975)
Vier Gedichte des Kapitän Ljebjadkin op. 146 (Arr. Y. Sharlat für Violine und Streicher, Deutsche Erstaufführung),
Drei Fragmente aus der Jazzsuite für Streicher und zwei Schlagzeuger (Arr. A. Pushkarev, Deutsche Erstaufführung)
Michail Pletnev (*1957)
Z-Defilee für Violine, Streicher und Schlagzeug (Deutsche Erstaufführung)
Änderungen vorbehalten.
Doppelt genießen & sparen
Dieses Konzert können Sie auch im Paket buchen.
Sie sparen 20% gegenüber dem Kauf von Einzelkarten.
NACHTMEDITATION: THE MINDFUL RECITAL
Mitwirkende
- Nicolas Namoradze Piano
Programm
Pianist, Komponist und Neuropsychologe Nicolas Namoradze schöpft aus der Verbindung der beiden Kräfte: klassische Musik und Meditation.
Werke von J. S. Bach, Debussy, Pärt u. a.
Musik kann heilen: Sie hilft Menschen, zu sich selbst und ihrer inneren Mitte zu finden. Ein darauf zugeschnittenes Konzertformat bietet das Kronberg Festival mit dem „Mindful Recital“: Der Komponist und Neuropsychologe Nicolas Namoradze schöpft aus der Verbindung von zwei der stärksten Kräfte des Menschseins, klassischer Musik und Meditation. Namoradzes Kompositionen mischen sich mit Werken von Bach und Debussy und versenken das Publikum in kontemplative Stille. Meditieren Sie doch mit uns …
Änderungen vorbehalten.
BACH GOES BIGBAND / HR-BIGBAND / JÖRG ACHIM KELLER
Mitwirkende
- hr-Bigband
- Jörg Achim Keller Leitung & Arrangements
Programm
KONZERTEINFÜHRUNG K13
Zu Beginn des Konzerts im Großen Saal mit Eckart von Hirschhausen
Änderungen vorbehalten.
ggf. vor Ort
BROOKLYN RIDER STREICHQUARTETT
Mitwirkende
- Brooklyn Rider Streichquartett
Programm
John Cage (1912–1992)
In a Landscape (Arr. J. Messina)
Evan Ziporyn (*1959)
Aus „Qi“: II. Garden
Reena Esmail (*1983)
Zeher (Poison)
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Aus Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 132: „Heiliger Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit, in der Lydischen Tonart“
Caroline Shaw (*1982)
Schisma
Philip Glass (*1937)
Streichquartett Nr. 4 „Buczak“
Beim Musikhören einfach mal die Gedanken schweifen lassen? Das können Sie am 28. September im Kronberger Casals Forum: Minimal Music des Brooklyn Rider Streichquartetts entführt Sie in unendliche Weiten. Um Heilung und Gesundheit drehen sich auch die gespielten Werke: Ludwig van Beethoven vertont in seinem 15. Streichquartett den „heiligen Dankgesang eines Genesenen an die Gottheit“, Evan Zyporin begibt sich in seinem Quartettstück auf die Suche nach der Energie des Qi. Moderationen zwischen den Stücken versprechen meditative Einkehr.
Lassen Sie sich heilen durch die Superkraft der Musik!
Änderungen vorbehalten.