Samuel Rosenthal

Geigen & Bratschen Meisterkurse, Teilnehmer
Kronberg Academy Professional Studies bei Nobuko Imai, ermöglicht durch das Annika und Wolfgang Fink-Patronat
Der Bratschist Samuel Rosenthal, bekannt für seinen großzügigen musikalischen Geist, begeistert Zuhörer jeden Alters und arbeitet mit einigen der herausragendsten Künstler unserer Zeit zusammen. Seine Aufführungen zeichnen sich durch einen „intimen, persönlichen Ansatz“ (Journal of the American Viola Society) und eine kommunikative Stilrichtung aus, die „das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen klar vermittelt“ (ClevelandClassical.com).
Sam erhielt die Silbermedaille beim Primrose International Viola Competition 2021. Weitere Auszeichnungen umfassen bedeutende Preise beim Johansen International Competition und als Mitglied des Razumovsky String Quartet beim Fischoff National Chamber Music Competition.
Seine musikalische Ausbildung begann Sam in Cleveland und setzte seine Bratschenstudien bei Jeffrey Irvine als Mitglied des Young Artist Program am Cleveland Institute of Music fort. Seine Leidenschaft für Kammermusik wurde durch prägende Zusammenarbeit mit dem Cavani String Quartet und dem Geiger des Cleveland Quartet, Peter Salaff, entfacht. Seit 2016 ist er Teil des Perlman Music Program, wo er sowohl an der Summer Music School als auch am Chamber Music Workshop teilnahm. Diese Zeit beinhaltete prägende Reisen nach Sarasota, Palm Beach und Tel Aviv, Israel.
Die Kammermusik spielt eine zentrale Rolle in Sams musikalischem Leben. Im vergangenen Sommer nahm er am Marlboro Music Festival in Vermont teil, wo er mit außergewöhnlichen Künstlern zusammenarbeiten durfte. Sam wurde eingeladen, bei verschiedenen renommierten Kammermusikfestivals in den USA und im Ausland aufzutreten, darunter das Chamberfest Cleveland, Musique de Chambre en Normandie, das Music from Angel Fire, das Ravinia Steans Music Institute und das Kneisel Hall Chamber Music Festival. Im März 2024 trat er beim Schiermonnikoog Festival in den Niederlanden auf und erhielt den Publikumspreis. Er hatte das Glück, mit einigen der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, darunter Itzhak Perlman, Miriam Fried, Joseph Lin und Anthony McGill, zusammenzuarbeiten.
Sam ist Absolvent der Juilliard School, wo er bei Heidi Castleman, Misha Amory und Hsin-Yun Huang studierte und stolzer Empfänger des Kovner Fellowship war. Seine Studien in Bratsche und Kammermusik umfassten auch die Zusammenarbeit mit angesehenen Künstlern wie Tabea Zimmermann, Kim Kashkashian, Donald Weilerstein, Roger Tapping, Yura Lee, Merry Peckham und Joel Krosnick.
Seit 2024 studiert Samuel Rosenthal an der Kronberg Academy bei Nobuko Imai. Das Studium wird ermöglicht durch das Annika und Wolfgang Fink-Patronat.
MIHAELA MARTIN / NOBUKO IMAI / THOMAS HOPPE / KRONBERG YOUNG SOLOISTS
Mitwirkende
- Mihaela Martin Violine
- Nobuko Imai Viola
- Thomas Hoppe Piano
- Minami Yoshida Violine
- Samuel Rosenthal Viola
- Clara Yuna Friedensburg Violoncello
Programm
George Enescu (1881–1955)
Violinsonate Nr. 3 a-Moll op. 25 „Dans le caractère populaire romain“
Johannes Brahms (1833–1897)
Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111
Änderungen vorbehalten.
ggf. vor Ort
PreTour-Konzert mit Kirill Gerstein & Kronberg Young Soloists
Mitwirkende
- Kirill Gerstein Piano
- Inmo Yang Violine
- Cosima Soulez Larivière Violine
- Dmytro Udovychenko Violine
- Sào Soulez Larivière Viola
- Samuel Rosenthal Viola
- Nicholas Swensen Viola
- Bryan Cheng Violoncello
- Oliver Herbert Violoncello
- LiLa Violoncello
Programm
Johannes Brahms (1833–1897)
Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
Klavierquartett Nr. 26 A-Dur op. 26
Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
Änderungen vorbehalten.
MittwochsKonzert - Samuel Rosenthal
Mitwirkende
- Samuel Rosenthal Viola
Programm
Die Besetzung und das Programm werden durch die Studierenden selbst gestaltet und kurzfristig bekannt gegeben.
Im Ticketpreis der Mittwochskonzerte ist ein Getränk am Konzertabend inbegriffen.
Genießen Sie fünf MittwochsKonzerte zum Vorteilspreis von 96 €
Konzertpaket buchen
Änderungen vorbehalten