Jinzhu Li

Violine

2025
Studium an der Kronberg Academy bei Professor Erik Schumann, ermöglicht durch das Fidelitas-Patronat.

Die 2007 geborene Geigerin Jinzhu Li begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel. 2023 zog sie nach Deutschland, um an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt bei Professor Erik Schumann zu studieren. Zuvor wurde sie 2019 in das renommierte „Outstanding Innovation Talents Supporting Program“ der Mittelschule des Xinghai-Konservatoriums aufgenommen, wo sie bis 2023 bei Professor Dan Li und Professor Qiang Zhang studierte. Von 2021 bis 2024 war sie zudem Teilnehmerin des Festivals Morningside Music Bridge.

Im Laufe der Jahre nahm Jinzhu erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben teil. Sie gewann den 1. Preis in der Violin-Gruppe C beim 5. Zhuhai International Mozart Competition for Young Musicians 2023 sowie den 2. Preis bei der 7. International Jascha Heifetz Competition for Violinists 2025 in Litauen. Außerdem ist sie Preisträgerin der 9. Sendai International Music Competition 2025.

Als Solistin begeisterte Jinzhu das Publikum sowohl in Solo-Recitals als auch in Konzerten mit renommierten Orchestern wie den Salzburg Chamber Soloists, dem Madrid Philharmonic Orchestra, dem Armenian State Symphony Orchestra, dem Lithuanian National Symphony Orchestra, dem Sendai Philharmonic Orchestra und dem Shenzhen Symphony Orchestra. Dabei arbeitete sie mit Dirigenten wie Christoph Poppen, Sergey Smbatyan, Yuri Tkachenko, Junichi Hirokami, Jie Hou und Yongyan Hu zusammen. Im Sommer 2023 ging sie mit dem Greater Bay Area Youth Orchestra auf Tournee, mit Konzerten in Hongkong, Macau, Shenzhen und Guangzhou.

Seit Oktober 2025 studiert Jinzhu an der Kronberg Academy bei Professor Erik Schumann. Ihr Studium wird ermöglicht durch das Fidelitas-Patronat.


Stand: Oktober 2025
Carl Bechstein Saal, Casals Forum
2025/2026 FreundschaftsSpiele I

MARTIN HELMCHEN & FRIENDS III

Weithaas, Hecker, Helmchen, Scheliga, Kronberg Young Soloists

Mitwirkende

  • Antje Weithaas Violine
  • Elli Choi Violine
  • Jinzhu Li Violine
  • Samuel Rosenthal Viola
  • Marie-Elisabeth Hecker Violoncello
  • Oliver Herbert Violoncello
  • Nemorino Scheliga Klarinette
  • Martin Helmchen Piano

Programm

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Die Kunst der Fuge BWV 1080 Nr. 1, 4 und 9 (Arr. f. Streichquartett)

Olivier Messiaen (1908–1992)
Quatuor pour la fin du temps

Konzert ohne Pause.


Änderungen vorbehalten.