Dénes Várjon
Hauptfachlehrender in den Kronberg Academy Studiengängen
Dénes Várjon, 1968 in Budapest geboren, absolvierte 1991 die Franz Liszt-Musikakademie in Budapest, an der er bei Sándor Falvai, György Kurtág und Ferenc Rados studierte. Parallel zu seinem Studium nahm er in jungen Jahren an internationalen Meisterkursen von Sir András Schiff teil. 1991 wurde er erster Preisträger des Concours Géza Anda in Zürich, nachdem er schon den Leo Weiner-Kammermusikwettbewerb in Budapest und den Klavierwettbewerb des Ungarischen Rundfunks gewonnen hatte. Die Ungarische Regierung verlieh ihm 1997 den Franz-Liszt-Preis sowie den Sándor-Veress-Preis und Bartók-Pásztory-Preis.
Seine außergewöhnliche Technik, tiefe Musikalität und sein breitgefächertes Musikinteresse machen Dénes Várjon zu einem der aufregendsten und angesehensten ungarischen Pianisten seiner Generation. Als exzellenter Solist, erstklassiger Kammermusiker, künstlerischer Leiter von Festivals und gefragter Klavierpädagoge beweist er sein universelles musikalisches Talent.
Dénes Várjon ist ein gern gesehener Gast in bedeutenden Konzerthäusern wie der New Yorker Carnegie Hall, der Wigmore Hall in London und dem Wiener Konzerthaus. Bei zahlreichen Auftritten konzertierte er als Solist mit dem Wiener Kammerorchester, Orchestre de Chambre de Lausanne, Tonhalle-Orchester Zürich, Academy of St. Martin in the Fields und mit der Kremerata Baltica. Er gastierte unter anderem bei den Salzburger Festspielen, beim Davos Festival, beim Klavier-Festival Ruhr, bei Sir András Schiffs „Ittinger Pfingstkonzerten“ und beim Piano-Festival in Luzern.
Eine besonders wichtige Rolle in Dénes Várjons musikalischem Leben nimmt die Kammermusik ein. So trifft er regelmäßig auf Kammermusikpartner wie Sir András Schiff, Steven Isserlis, Heinz Holliger, Tabea Zimmermann, Joshua Bell und Leonidas Kavakos.
Zu den Dirigenten, mit denen er zusammengearbeitet hat, zählen Sir Georg Solti, Sándor Végh, Iván Fischer, Ádám Fischer, Leopold Hager und Zoltán Kocsis. Mit seiner Ehefrau Izabella Simon tritt er nicht nur als Klavier-Duo auf, sondern er organisiert und leitet mit ihr zusammen auch mehrere Kammermusikfestivals, zuletzt 2018 das kamara.hu-Festival an der Franz Liszt-Musikakademie in Budapest. Der Pianist weist eine umfangreiche Diskographie bei den Labels Naxos, Capriccio, Hungaroton, ECM, Sony Classical und Hyperion vor. 2012 veröffentlichte er die Solo-CD Precipitando mit Werken von Berg, Janáček und Liszt, 2015 nahm er Schumanns Klavierkonzert mit dem WDR Sinfonieorchester und Heinz Holliger sowie alle fünf Klavierkonzerte von Beethoven mit dem Concerto Budapest unter András Keller auf.
Dénes Várjon unterrichtet an der Franz Liszt-Musikakademie in Budapest und ist dort 2019 Künstlerischer Leiter der Reihe „Complete Works Live“, die sich Robert Schumanns Klavierkammermusik annimmt. Seit 2018 unterrrichtet er an der Kronberg Academy.
STEVEN ISSERLIS, VERONIKA EBERLE & FRIENDS I „Der junge Mendelssohn“
Mitwirkende
- Veronika Eberle Violine
- Irène Duval Violine
- Blythe Engstroem Viola
- Steven Isserlis Violoncello
- Dénes Várjon Piano
- Izabella Simon Piano
Programm
Fanny Hensel (1805–1847)
Adagio für Violine und Klavier
Ignaz Moscheles (1794–1870)
Sonate E-Dur für Violoncello und Klavier op. 121
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Streichquintett Nr. 1 A-Dur op. 18
Konzert ohne Pause.
Weitere Mitwirkende
Kronberg Young Soloists
KONZERTPAKET ZUM VORTEILSPREIS
3er-Paket „Wochenende“ 104 / 76 €
Änderungen vorbehalten.
STEVEN ISSERLIS, VERONIKA EBERLE & FRIENDS II „Mendelssohn in Leipzig“
Mitwirkende
- Veronika Eberle Violine
- Irène Duval Violine
- Blythe Engstroem Viola
- Steven Isserlis Violoncello
- Dénes Várjon Piano
- Izabella Simon Piano
Programm
Robert Schumann (1810–1856)
Andante und Variationen für zwei Klaviere, zwei Violoncelli und Horn op. 4
Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
Streichquintett Nr. 2 B-Dur op. 87
(Fassung für Streichorchester)
Clara Schumann (1819–1896)
Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Weitere Mitwirkende
Kronberg Young Soloists
NN - Horn
KONZERTPAKET ZUM VORTEILSPREIS
3er-Paket „Wochenende“ 104 / 76 €
Änderungen vorbehalten.
STEVEN ISSERLIS, VERONIKA EBERLE & FRIENDS III „Mendelssohn und seine Schüler”
Mitwirkende
- Veronika Eberle Violine
- Irène Duval Violine
- Steven Isserlis Violoncello
- Dénes Várjon Piano
- Izabella Simon Piano
Programm
KONZERTPAKET ZUM VORTEILSPREIS
3er-Paket „Wochenende“ 104 / 76 €
Wiliam Sterndale Bennett (1816–1875)
Sonate A-Dur für Klavier und Violoncello op. 32
Niccolò Paganini (1782–1849)
Terzetto D-Dur für Gitarre, Violine und Violoncell op. 66
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49
Weitere Mitwirkende
Kronberg Young Soloists
Izabella Simon - Piano
NN - Gitarre
Änderungen vorbehalten.