Ab der Saison 2025/26 verbindet die Kronberg Academy eine neue exklusive Partnerschaft mit dem Gürzenich-Orchester Köln unter der künstlerischen Leitung von Andrés Orozco-Estrada. Ziel der auf fünf Jahre angelegten Zusammenarbeit ist die nachhaltige Förderung herausragender Nachwuchssolisten durch jährlich stattfindende Konzerte in der Kölner Philharmonie – als Teil der Abo-Reihe des Orchesters.
Neue Bühne für internationale Talente
Jedes Jahr erhalten drei junge Solisten der Kronberg Academy die Möglichkeit, gemeinsam mit dem renommierten Gürzenich-Orchester aufzutreten – unter professionellen Bedingungen und auf höchstem künstlerischen Niveau. So entsteht eine neue Bühne in Köln für internationale Nachwuchstalente der klassischen Musik.
„Diese Kooperation ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, außergewöhnliche junge Musiker auf ihrem Weg in eine internationale Karriere zu begleiten“, so Prof. Friedemann Eichhorn, Künstlerischer Direktor der Kronberg Academy.
Auch Stefan Englert, Direktor des Gürzenich-Orchesters Köln, sieht in der Partnerschaft einen Glücksfall: „Wir freuen uns sehr, den Stipendiaten der Kronberg Academy ein Podium in Köln bieten zu können und unserem Publikum zukünftige Stars der Klassikwelt zu präsentieren.“
Premiere am 29. November 2025
Das erste Konzert der neuen Reihe findet am 29. November 2025 in der Kölner Philharmonie statt. Auf dem Programm stehen Werke von Sibelius, Walton, Schostakowitsch und Tschaikowsky. Die Soloparts übernehmen:
- Dmytro Udovychenko (Violine) – Gewinner des Internationalen Musikwettbewerbs Montréal 2023 und des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2024, Klasse von Christian Tetzlaff
- Haesue Lee (Viola) – Erste Preisträgerin des ARD-Wettbewerbs 2023, Klasse von Tabea Zimmermann
- Lionel Martin (Violoncello) – Gewinner des Wettbewerbs „Ton und Erklärung“ 2022, Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung, Klasse von Frans Helmerson
Mit dieser Partnerschaft setzen zwei Institutionen mit internationalem Renommee ein starkes Zeichen für die Zukunft der klassischen Musik – und schaffen eine Plattform, auf der sich Nachwuchstalente, etablierte Klangkörper und ein neugieriges Publikum begegnen.
Weitere Informationen:
Zum Konzert auf der Website des Gürzenich-Orchesters