Tickets
50.5 / 61.5 / 72.5 €
Zu Gast im Casals Forum

Spanische Nacht der Gitarre. Ricardo Gallén & Thüringer Symphoniker

Auftaktkonzert der Taunusgitarre e.V. im Casals Forum Kronberg!

Erleben Sie einen außergewöhnlichen Konzertabend in der einzigartigen Atmosphäre des Casals Forums in Kronberg. Den musikalischen Auftakt gestaltet der international gefeierte Spanische Gitarrist Ricardo Gallén mit einem solo Recital und Meisterwerken spanischer und lateinamerikanischer Komponisten. Ricardo Gallén überzeugt mit brillanter Virtuosität und einem außergewöhnlichen Gespür für Klanggestaltung.

Im Anschluss folgt eine festliche Ouvertüre mit Auszügen aus dem weltberühmten Werk El Amor Brujo des spanischen Komponisten Manuel de Falla, präsentiert von den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt unter der Leitung von Chefdirigent Oliver Weder.

Nach der Pause spielt Ricardo Gallén gemeinsam mit dem Orchester das legendäre Concierto de Aranjuez von Joaquín Rodrigo – eines der bedeutendsten Werke der klassischen Gitarrenliteratur, das mit seinen unvergleichlichen Klangfarben und seiner emotionalen Tiefe Generationen von Musikliebhabern begeistert hat.

Ricardo Gallén gilt weltweit als einer der führenden klassischen Gitarristen unserer Zeit. Er ist Professor und Leiter des Lehrstuhls für Gitarre an der renommierten Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Neben seiner internationalen Konzerttätigkeit engagiert er sich für die Förderung junger Talente und wird im Rahmen der Taunusgitarre exklusive Masterclasses für fortgeschrittene Gitarristinnen und Gitarristen geben.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Raffinesse und emotionaler Tiefe – mit einem wahren Meister seines Fachs!

Programm

Solorecital Ricardo Gallén, Gitarre. Orchester Stücke Manuel de Fallas, El amor brujo sowie das weltberühmte Concierto de Aranjuez von Joaquín Rodrigo.

Das Konzert hat eine Pause.
 

Mitwirkende:
Thüringer Symphoniker unter der Leitung von Oliver Weder
Ricardo Gallèn (Gitarre)


Änderungen vorbehalten.

Taunusgitarre e.V. / Taunusgitarre.com