Veranstaltungskalender

Kronberg Festival | Rendezvous im Crespo Foyer – Catering
Vor den Konzerten im Großen Saal und in den Pausen können sie im Crespo Foyer und auf den Terrassen ausgefallene Speisenvariationen und passende Getränke unseres neuen Cateringpartners „Goldberg Personal und Catering“ genießen.
Casals Forum

Do 21. September -
Di 3. Oktober

9.00 - 21.45 Uhr

Casals Forum

Kronberg Festival

Rendezvous im Crespo Foyer – Catering

Vor den Konzerten im Großen Saal und in den Pausen können sie im Crespo Foyer und auf den Terrassen ausgefallene Speisenvariationen und passende Getränke unseres neuen Cateringpartners „Goldberg Personal und Catering“ genießen. Ihre Pausen-Bestellung nehmen wir vor dem Konzert (ab 1 Stunde vor Konzertbeginn) an den Bars im Crespo Foyer entgegen. Die Bar im hinteren Teil des Crespo Foyers mit Blick auf den Victoriapark ist zum Ausklang nach dem Konzert noch eine Stunde lang geöffnet.
Details >
Kronberg Festival | Ausstellung: Pablo Casals – Mit Mut und Bogen - FOKUS Casals
Ein Bild von der Persönlichkeit sowie Lebens- und Gedankenwelt des Cellisten und Humanisten Pablo Casals zeichnet eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museo Pau Casals und der Fundació Pau Casals in Spanien.
Casals Forum

Do 21. September -
Di 3. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

Casals Forum


Eintritt frei

Kronberg Festival

Ausstellung: Pablo Casals – Mit Mut und Bogen

FOKUS Casals

Ein Bild von der Persönlichkeit sowie Lebens- und Gedankenwelt des Cellisten und Humanisten Pablo Casals zeichnet eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museo Pau Casals und der Fundació Pau Casals in Spanien.
Kronberg Festival | Ein Blick in die Werkstatt
Während des Kronberg Festivals verlegen die Geigenbaumeister Ekkard Seidl und Ferdinand Seidl aus Markneukirchen sowie Dominik Josef Wlk aus London und die Bogenmachermeister C.
Casals Forum - Dagmar Westberg Foyer

Fr 22. September -
Di 3. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

Casals Forum

Dagmar Westberg Foyer


eintritt frei

Kronberg Festival

Ein Blick in die Werkstatt

Während des Kronberg Festivals verlegen die Geigenbaumeister Ekkard Seidl und Ferdinand Seidl aus Markneukirchen sowie Dominik Josef Wlk aus London und die Bogenmachermeister C. Daniel Schmidt und C. Jochen Schmidt aus Dresden ihre Werkstätten ins Dagmar Westberg Foyer des Casals Forums. Dort stehen sie für Fragen und auch für Notfälle aller Art bereit und Interessierte dürfen den Meistern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023 | Geigen und Bratschen Meisterkurse
Mehr als „nur“ ein Festival: Wenn große Geiger und Bratschisten in Kronberg zu Gast sind, dann wird natürlich auch unterrichtet – ein Meistertraining für junge Talente, bereichert um musikalische Schlüsselerlebnisse im Konzert.
Kronberg

So 24. September -
Mo 2. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

Kronberg

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Geigen und Bratschen Meisterkurse

Mehr als „nur“ ein Festival: Wenn große Geiger und Bratschisten in Kronberg zu Gast sind, dann wird natürlich auch unterrichtet – ein Meistertraining für junge Talente, bereichert um musikalische Schlüsselerlebnisse im Konzert. Das alles ist zu erleben bei den öffentlichen Geigen und Bratschen Meisterkursen, eingebettet in das Kronberg Festival.
Meisterkurs | Öffentlicher Unterricht
Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Kronberg

Sa 30. September

9.30 - 18.30 Uhr

Kronberg

Tageskarte
18 €
Kaufen

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Meisterkurs

Öffentlicher Unterricht

Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Details >

9.30–12.45 Uhr

Miriam Fried
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Vadim Gluzman
Galerie Uwe Opper

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie

Nobuko Imai
Stadthalle, Feldbergsaal

Tabea Zimmermann
Casals Forum, Carl Bechstein Saal
(bis 11.00 Uhr)
 

15.30–17.30 Uhr

Miriam Fried
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Vadim Gluzman
Galerie Uwe Opper

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie

Nobuko Imai
Stadthalle, Feldbergsaal

Kinder- und Jugendkonzert | Träume, Vögel und Forellen - Für Kinder ab 5 Jahren
Musik von Pablo Casals, Franz Schubert (Forellenquintett) und anderen Musikerfinder(inne)n
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Sa 30. September

15.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal


AUSVERKAUFT

Classic for Kids 2023

Kinder- und Jugendkonzert

Träume, Vögel und Forellen

Für Kinder ab 5 Jahren

Musik von Pablo Casals, Franz Schubert (Forellenquintett) und anderen Musikerfinder(inne)n
Details >

Musikerinnen und Musiker der HessenClassicPlayers
Christoph Gotthardt, Musikvermittlung und Klavier
 

Änderungen vorbehalten.

Kinder- und Jugendkonzert | Träume, Vögel und Forellen - KINDERKONZERT
Musik von Pablo Casals, Franz Schubert (Forellenquintett) und anderen Musikerfinder(inne)n
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Sa 30. September

15.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal


AUSVERKAUFT

Kronberg Festival

Kinder- und Jugendkonzert

Konzert 18

Träume, Vögel und Forellen

KINDERKONZERT

Musik von Pablo Casals, Franz Schubert (Forellenquintett) und anderen Musikerfinder(inne)n
Details >

Musikerinnen und Musiker der HessenClassicPlayers
Christoph Gotthardt
, Musikvermittlung und Klavier
 


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Ungarische Rhapsodie
Werke von Schubert, Hartmann, Tschaikovsky, Kodaly, Popper und Weiner
Casals Forum, Großer Saal

Sa 30. September

18.15 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
60 /45 / 30 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 19

Ungarische Rhapsodie

Werke von Schubert, Hartmann, Tschaikovsky, Kodaly, Popper und Weiner
Details >

FRANZ SCHUBERT (1797 – 1828)
Quartettsatz c-Moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello D 703
(Arr. für Streichorchester)

KARL AMADEUS HARTMANN (1905 – 1963)
Concerto funèbre für Violine und Streichorchester

Pause

PJOTR ILJITSCH TCHAIKOVSKY (1840 – 1893)
Pezzo capriccioso h-Moll für Violoncello und Orchester op. 62

ZOLTÁN KODÁLY (1882 – 1967)
Doppeltanz aus “Kálló”

DAVID POPPER (1843 – 1913)
Ungarische Rhapsody für Violoncello und Klavier op. 68 (Arr. István Várdai & Sárközy Ensemble)

LEÓ WEINER (1885 – 1960)
Divertimento Nr. 1 op. 20
 


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Stradihumpa
Werke von Breinschmid, Duda, Willeitner, Schmid, Dienz und Halvorsen
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Sa 30. September

21.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
45 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 20

Stradihumpa

Werke von Breinschmid, Duda, Willeitner, Schmid, Dienz und Halvorsen
Details >

GEORG BREINSCHMID (*1973)
Miniature

JÖRG DUDA (*1968)
Duetto op. 5 Nr. 5

FLORIAN WILLEITNER (*1991)
1+1=3: The Abstraction of Beauty für Violine und Tuba

BENJAMIN SCHMID (*1968)
Prelude
Let’s Gavotte!
nach J.S. Bach Prélude und Gavotte aus Partita Nr. 3 in E-Dur für Violine solo BWV 1006

CHRISTOF DIENZ (*1968)
Concertino vom Lande für Violine und Tuba

JOHAN HALVORSEN (1864 – 1935)
Passacaglia für Violine und Tuba (frei nach Händel)


Änderungen vorbehalten.