Klangbrücken- Jubiläumskonzert: 50 Jahre diplomatische Beziehungen China- EU
Musik als Brücke
Musik spricht eine Sprache, die über Worte hinausgeht. In Zeiten globaler Herausforderungen sind kulturelle Begegnungen wie diese wertvolle Gelegenheiten, voneinander zu lernen, einander zu verstehen – und gemeinsam Neues zu schaffen. Dieses Konzert vereint Musikerinnen und Musiker aus drei herausragenden Ensembles: des National Center for the Performing Arts, Peking, des hr-Sinfonieorchesters, Frankfurt, und der Chorgemeinschaft aus Chinesen in Deutschland, die sich auf Augenhöhe begegnen und ein musikalisches Miteinander gestalten. Aus unterschiedlichen kulturellen Wurzeln entsteht so eine gemeinsame Sinfonie der Begegnung – ein Klangbild zweier Welten, das nicht nur unterhält, sondern auch verbindet.
Veranstalter: Deutscher Musik- und Kunstpädagogen e. V.
Programme
Xian Xinghai (1905 - 1945), Lyr. Guang Weiran (1913 - 2002)
“Yellow River Cantata” (Auszüge)
I. Yellow River Boatmen’s Song
IV. The Yellow River Ditty
VII. Defending the Yellow River
Mitwirkende: Chorgemeinschaft aus Chinesen in Deutschland
Dirigent: Wanjun Qiao, Pianistin: Weiran Guo, Rezitation: Zhengxuan Xie
Peter Ilyich Tchaikovsky (1840 - 1893)
Serenade C-Dur, op.48
I. Pezzo in forma di sonatina
Bao Yuankai (1944 - )
“Drizzle in the South”
aus “Chinese Sights and Songs”
I. The Scenery of Wuxi
II. Green Willow
III. Pulling a Reed Catkins
IV. Bamboo-flute Tune
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975)
Walzer Nr.2
aus der Suite für Varieté-Orchester
“Jasminblüte”
Chinesisches Volkslied
National Centre for the Performing Arts
hr-Sinfonieorchester
Chorgemeinschaft aus Chinesen in Deutschland
Musikern:innen von NCPA und HR
Dirigent: Lai Jiajing (NCPA)
Sopran: Velina Bozhilova
Subject to change