Thorsten Johanns

Thorsten Johanns wurde zum Wintersemester 2014/15 als Professor für Klarinette an die Musikhochschule Franz Liszt in Weimar berufen. Bevor er 2002 im Alter von 25 Jahren Soloklarinettist des WDR-Sinfonieorchesters Köln wurde, war er drei Jahre stellvertretender Soloklarinettist der Essener Philharmoniker. Von 2010 bis 2014 war er Professor für Klarinette am Conservatorium in Maastricht.
Thorsten Johanns konzertiert regelmäßig als Solist und arbeitete u. a. mit den Dirigenten Sir Neville Marriner, Semyon Bychkov, Eivind Aadland, Yutaka Sado und Howard Griffiths zusammen sowie mit Orchestern wie dem New York Philharmonic Orchestra, dem NDR-Sinfonieorchester, den Berliner und Münchner Philharmonikern und dem Ensemble Modern Frankfurt.
Zu seinen Kammermusikpartnern zählen neben Heinz Holliger, Sir András Schiff und Moritz Eggert auch die renommierten Streichquartette Mandelring, Minetti, Auryn und Quartetto di Cremona sowie das junge Aris Quartett und das Ensemble Raro.