Mana Oguchi
Mana Oguchi wurde in Sapporo, Japan geboren und spielt seit ihrem dritten Lebensjahr Klavier und Geige. Sie studierte Klavier an der Tokyo University of the Arts bei Prof. Kei Itoh und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling. Nach Abschluss der Künstlerischen Ausbildung mit Hauptfach Klavier absolvierte sie in Hannover noch ihren Master in Kammermusik bei Prof. Markus Becker.
Sie war Stipendiatin der YAMAHA music foundation, des DAAD und der Agency for Cultural Affairs, Government of Japan. Außerdem ist sie Preisträgerin des 3. Tokio Musik Wettbewerbs sowie Gewinnerin des 2. Preises in der Kategorie Klavier beim 10. Consère Marronnier 21. Mana Oguchi wird als Solistin und Kammermusikerin hoch geschätzt. Als Solistin spielte sie unter anderem mit dem Sapporo Symphony Orchester, dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode, dem Festival Orchester des internationalen Konzertvereins Bodensee e.V. und den Yokohama City Philharmonic. Konzertverpflichtungen als Kammermusikerin führten sie des Weiteren nach Deutschland, Holland, England, Österreich und Belgien. Zu Ihren Kammermusikpartnern zählen unter anderem Claudio Bohórquez, Arto Noras, Ekkehard Beringer und Thomas Indermühle.
Sie wurde zu zahlreichen Festivals eingeladen, darunter das Budapest Spring Music Festival, das Holland International Music Festival, das Kusatsu International Music Festival, die Musikfestspiele Mecklenburg- Vorpommern und die Cello Academy Rutesheim. Nach einer Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater, Medien Hannover ist sie derzeit als Lehrkraft an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin und als Korrepetitorin an der Kronberg Academy tätig.
Examenskonzert von Michael Shaham
Mitwirkende
- Michael Shaham Violine
- Mana Oguchi Piano
Programm
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate für Klavier und Violine Nr. 7 c-Moll op. 30 Nr. 2
Allegro con brio
Adagio cantabile
Scherzo: Allegro
Finale: Allegro
Leoš Janáček (1854–1928)
Sonate für Violine und Klavier
Con moto
Ballada: con moto
Allegretto
Adagio
Änderungen vorbehalten.
Examenskonzert von Wassili Wohlgemuth
Mitwirkende
- Wassili Wohlgemuth Viola
- Mana Oguchi Piano
Programm
György Kurtág (* 1926)
aus „Signs, Games and Messages“ (Arr. für Viola solo)
Perpetuum Mobile
Zank-Kromatisch
Doloroso – Garzulyéknak
... eine Blume für Tabea …
Paul Hindemith (1895–1963)
Sonate für Bratsche allein op. 25 Nr. 1
Breit
Sehr frisch und straff
Sehr langsam
Rasendes Zeitmaß. Wild. Tonschönheit ist Nebensache
Langsam mit viel Ausdruck
Johannes Brahms (1833–1897)
Sonate Es-Dur für Viola und Klavier op. 120 Nr. 2
Allegro amabile
Allegro appassionato
Andante con moto
Änderungen vorbehalten.
Examenskonzert von Clara Yuna Friedensburg
Mitwirkende
- Clara Yuna Friedensburg Violoncello
- Mana Oguchi Piano
Programm
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate Nr. 4 C-Dur für Klavier und Violoncello op. 102 Nr. 1
Antonín Dvořák (1841–1904)
„Waldesruhe“ für Violoncello und Orchester (Klavier) op. 68 Nr. 5
Sergei Prokofiev (1891–1953)
Sonate für Violoncello und Klavier op. 119
Andante grave
Moderato
Allegro, ma non troppo
Änderungen vorbehalten.