Im nächsten Interview am 26. Februar stellt sich die 25-jährige, deutsch-belgische Cellistin Anouchka Hack vor. Aufgewachsen in einem musikalischen Elternhaus, studiert sie seit Oktober 2020 bei Frans Helmerson an der Kronberg Academy. Sie erzählt von ihrem Wunsch, der klassischen Musik einen Weg in die Moderne zu erspielen, und dass sie auch ohne ihr Cello gern kreativ wird. Wer erfahren möchte, was Anouchka unter wahrem Glück versteht oder was sie zu ihren Kurzgeschichten inspiriert, kann sich das vollständige Interview ab morgen auf dem YouTube-Channel der Kronberg Academy ansehen.
Im Januar gab die 24-jährige Cellistin Minji Kim einen Einblick in ihre Welt. Sie erzählte von ihrer Heimat Südkorea, der Verbundenheit zu ihrer Familie und von ihrem Traum, einmal Filmmusik einzuspielen. Wie Anouchka Hack ist Minji Kim seit Oktober 2020 Studentin an der Kronberg Academy. Ihr Lehrer ist Wolfgang Emanuel Schmidt.
Im März wird sich Alumna Anastasia Kobekina vorstellen, die für die Veranstaltung „Mit Musik – Miteinander“ im April als Dozentin nach Kronberg zurückkehren wird. Der Kammermusik-Workshop der Kronberg Academy, von der Crespo-Foundation initiiert und finanziell getragen, bietet jungen Jugendmusikpreisträgern aus Deutschland, Schweiz und Österreich die Gelegenheit, von Alumni der Kronberg Academy zu lernen. Vor Publikum erarbeiten sie gemeinsam kammermusikalische Stücke und treten abschließend in einem Werkstattkonzert zusammen auf die Bühne. Zweimal jährlich kann man als Teilnehmer oder Zuhörer dabei sein und etwas lernen.
Wer Anouchka Hack, Minji Kim, Anastasia Kobekina und weitere junge Ausnahmetalente der Kronberg Academy von einer ganz persönlichen Seite kennen lernen möchte, findet auf dem YouTube-Channel der Kronberg Academy alle Interviews auch zum „Nachschauen“: https://www.youtube.com/user/KronbergAcademy1993/videos