zurück

Manuel Lipstein
*2001 in Deutschland

2022 Chamber Music Connects the World, Junior

2022 Cello Meisterkurse, Teilnehmer

2022 Kronberg Festival, Konzert

2022 Mit Musik – Miteinander, Dozent

2023 Mit Musik – Miteinander, Dozent

2019 – 2022 Kronberg Academy Bachelor

2022 – 2023 Kronberg Academy Master

Seit 2023 Kronberg Academy Professional Studies
Studium bei Frans Helmerson
ermöglicht durch das Dr. Rainer und Christel Stoll-Patronat

Manuel Lipstein

Violoncello

Der 21-jährige Cellist und Komponist Manuel Lipstein wurde schon 2011 im Alter von nur zehn Jahren Jungstudent bei Prof. Katharina Deserno an der Musikhochschule Köln, wo er von 2015 bis 2019 sein Jungstudium bei Prof. Maria Kliegel fortsetzte. Seit Januar 2020 erhält er zudem Kompositionsunterricht bei Prof. Gerhard Müller-Hornbach; 2020 bis 2021 erhielt er Dirigierunterricht bei Prof. Vassilis Christopoulos. Weitere Inspiration erhält er auf Meisterkursen von Musiker*innen wie Martha Argerich, Leonid Gorokhov, Wolfgang-Emanuel Schmidt und Jens-Peter-Maintz.

Seine Reisen führen ihn nicht nur quer durch Europa, sondern auch in Länder wie Japan, China und Armenien. Er bespielt renommierte Säle wie die Elbphilharmonie Hamburg, die Kölner Philharmonie, den Herkulessaal München und die Beijing Concert Hall. Besondere künstlerische Erfahrungen machte Manuel Lipstein als Solist mit Orchestern wie dem WDR-Symphonieorchester und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.

Als Cellist überzeugt Manuel Lipstein die internationalen Jurys: Er erhielt den Premier Grand Prix beim "Concours Flame“ in Paris, den ersten Preis und Sonderpreis beim "Concours de Violoncelle Prix Edmond Baert“ in Brüssel und wurde mit dem "WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster" ausgezeichnet. Außerdem ist er Preisträger bei der "Antonio Janigro Competition" in Kroatien und beim "Karl-Friedrich-Dotzauer-Wettbewerb" in Dresden. Als jüngster Teilnehmer überhaupt wurde er Finalist bei "TONALi“ in Hamburg, erhielt den dritten Preis und wurde in die TONALiSTEN-Agentur aufgenommen.

A glimpse into my world: Manuel Lipstein

Förderungen erhält er von der Deutschen Stiftung Musikleben und von der Heinrich-Böll-Stiftung; sein Studium wird ermöglicht durch das Dr. Rainer und Christel Stoll-Stipendium.

Das Interpretieren von bestehendem Repertoire reicht dem 21-jährigen Künstler aber nicht: Die eigenen musikalischen Gedanken in Kompositionen zu verwandeln ist für Manuel Lipstein die perfekte Ergänzung zum Cellospiel. Seine Werke erklingen europaweit, unter anderem beim AchtBrücken-Festival in Köln, beim BTHVN-Festival in Bonn, und beim Aurora-Festival in Schweden; sowie als Pflichtstücke beim ERPS-Wettbewerb in Bozen. Er erhielt Landes- und Bundespreise bei "Jugend Komponiert“, wurde mehrfach im Hessischen Rundfunk ausgestrahlt und erhielt einen Kompositionsauftrag der Neuen Lausitzer Philharmonie. Seine Kompositionen sind bei den Editionen Walhall (Magdeburg) und Musica Ferrum (London) veröffentlicht.

Manuel Lipstein nahm 2018 und 2022 an den Cello Meisterkursen der Kronberg Academy teil. 2022 wirkte er beim Chamber Music Connects the World mit. Seit Oktober 2019 studiert er an der Kronberg Academy in der Klasse von Frans Helmerson.

Manuel Lipstein im Konzert

Stand: April 2022