
Timothy Ridout
*1995 in Vereinigtem Königreich
2016-2019 Kronberg Academy Professional Studies
Studium bei Nobuko Imai
ermöglicht durch das Lutz Raettig-Patronat
2017 Kronberg Academy Festival, Konzert
2018 Chamber Music Connects the World, Junior
2019 Kronberg Academy Festival, Konzert
2021 Mit Musik - Miteinander, Dozent
2022 Kronberg Festival, Konzert
Timothy Ridout
Viola
Der britische Bratschist Timothy Ridout begann sein Musikstudium bei Martin Outram an der Royal Academy of Music in London, wo er 2016 seinen Abschluss mit Auszeichnung für hervorragende Leistungen erwarb. Im selben Jahr wurde er als erster britischer Bratschist mit dem ersten Preis des Internationalen Lionel Tertis Violawettbewerbs ausgezeichnet. Weitere Wettbewerbserfolge konnte er mit ersten Preisen 2014 beim Internationalen Cecil Aronowitz Violawettbewerb und 2015 beim Internationalen Windsor Streicherwettbewerb verzeichnen. Hinzu kommt ein Sonderpreis beim Internationalen Max Rostal-Wettbewerb im Jahr 2015.
A glimpse into my world: Timothy Ridout
Neben zahlreichen Engagements mit namhaften Orchestern, wie der Rotterdamer Streicherphilharmonie und der Philharmonie Baden-Baden, führten ihn Auftritte zu internationalen Kammermusikfestivals wie dem Kissinger Sommer, der Schubertiade Hohenems und dem Next Generation Festival Bad Ragaz. Zudem besuchte er Meisterkurse bei Lawrence Power, Maxim Rysanov, Hartmud Rohde und Thomas Riebl. Von 2011 bis 2014 war er Mitglied des Celan Quartetts.
Timothy Ridout spielt auf einer Bratsche von Pergerino di Zanetto von 1565-75, welche ihm von der Beare’s International Violin Society zu Verfügung gestellt wird.
2017 und 2019 wirkte er beim Kronberg Academy Festival mit. 2018 musizierte er bei Chamber Music Connects the World an der Seite von Gidon Kremer, Christian Tetzlaff, Steven Isserlis and Sir András Schiff. Von 2016 bis 2019 studierte Timothy Ridout an der Kronberg Academy bei Nobuko Imai. Das Studium wurde ermöglicht durch das Lutz Raettig-Patronat.
Timothy Ridout im Konzert
Stand: Oktober 2021