
Philipp Schupelius
*2003 in Deutschland
2017 Mit Musik - Miteinander
2017 Kronberg Academy Festival, Workshop
2019 Kronberg Academy Festival, Workshop
2021 Kronberg Academy Festival, Workshop
2016, 2018 und 2022 Cello Meisterkurse
Seit 2022 Kronberg Academy Bachelor
Studium bei Wolfgang Emanuel Schmidt
ermöglicht durch das Sodalitas-Patronat
Philipp Schupelius
Violoncello
Philipp Schupelius wurde 2003 geboren und spielt seit seinem neunten Lebensjahr Cello. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, so wurde er 2020 mit dem „Discovery Award“ der International Classical Music Awards (ICMA) ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er im Juli 2022 die Silbermedaille des Eurovision Young Musicians Contest beim Festival Radio France in Montpellier.
Bereits 2017 debütierte Philipp mit Tchaikovskys Rokoko Variationen und den Bergischen Symphonikern. Das Konzert wurde vom WDR übertragen. Seitdem spielte er solistisch in der Tonhalle Zürich, beim Festival Next Generation, im Konzerthaus Berlin, in der Philharmonie Berlin, bei den Dresdner Musikfestspielen, im KKL Luzern und beim Rheingau Musikfestival. Im Oktober 2019 war er Solist des Elgar Cellokonzertes mit der Stuttgarter Kammerphilharmonie.
Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie spielte Philipp auch 2021 zahlreiche Recitals und Konzerte. U.a. trat er als Solist mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg auf und im Juli 2021 als Solist und im Trio mit Daniel Hope und der Pianistin Julia Okruashvili beim Schleswig-Holstein-Musikfestival. Im Januar 2022 spielte er erstmals ein Recital in der Carnegie Hall in New York.
Von 2018 bis 2022 wurde er am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste Berlin bei Wolfgang Emanuel Schmidt ausgebildet, vorher war er Schüler von Ulrich Voss. 2018 erhielt er ein Stipendium bei den Cello Meisterkursen der Kronberg Academy. Er war zudem Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und der Jürgen-Ponto-Stiftung. Seit März 2020 wird Philipp Schupelius von der Hoelzer v. Borckeschen Musikstiftung gefördert.
Im Rahmen von Meisterkursen erhielt er Unterricht bei Lynn Harrell, Frans Helmerson, Wolfgang Boettcher, Claudio Bohórquez, Jens Peter Maintz, Daniel Hope, Daniel Geiss und Steven Isserlis. Im Sommer 2018 nahm er an der Menuhin String Academy in Gstaad bei Ivan Monighetti teil.
Als Preisträger des Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds spielt Philipp seit Februar 2019 ein Cello mit Zettel Joseph Gagliano, Neapoli 1720.
2016, 2018 und 2022 nahm Philipp Schupelius als aktiver Meisterschüler an den Cello Meisterkursen der Kronberg Academy teil, wo er 2022 mit Boris Pergamenschikow Stipendium ausgezeichnet wurde. Seit Oktober 2022 studiert Philipp an der Kronberg Academy in der Klasse von Wolfgang Emanuel Schmidt. Das Studium wird ermöglicht durch das Sodalitas-Patronat.
Stand: August 2022