
Kian Soltani
*1992 in Österreich
2014-2015 Kronberg Academy Master
Studium bei Frans Helmerson
ermöglicht durch das Stephan Hutter-Patronat
2015-2017 Kronberg Academy Professional Studies
Studium bei Frans Helmerson
ermöglicht durch das Stephan Hutter-Patronat
2012 Cello Meisterkurse, Teilnehmer
2013 Kronberg Academy Festival, Konzert
2014 Chamber Music Connects the World, Junior
2015 Mit Musik-Miteindern, Dozent
2015 Verabredung mit Slava
2015 Kronberg Academy Festival, Konzert
2017 Kronberg Academy Festival, Konzert
2019 Kronberg Academy Festival, Konzert
2022 Kronberg Festival, Konzert
2023 Chamber Music Connects the World
Kian Soltani
Violoncello
Kian Soltani wurde im österreichischen Bregenz in eine persische Musikerfamilie geboren. Von seinem 12. Lebensjahr an studierte er an der Musikakademie Basel bei Ivan Monighetti, wo er auch seinen Bachelorgrad erlangte. Darüber hinaus nahm er an zahlreichen Meisterkursen teil und wurde unter anderem von Daniel Barenboim, Sol Gabetta, Wolfgang Boettcher, Valter Dešpalj, Frans Helmerson, Gerhard Mantel und Bernhard Greenhouse unterrichtet.
Zu seinen vielen Wettbewerbserfolgen zählen erste Preise beim Violoncellowettbewerb Antonio Janigro, beim Internationalen Karl Davidov Cello Wettbewerb und der Sieg beim renommierten Internationalen Paulo Cello Wettbewerb in Helsinki im Jahr 2013. Zudem wurde er mit dem Musikförderpreis der Opländer Stiftung ausgezeichnet und ist seit 2014 als Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung Teil von Mutter’s Virtuosi, mit welchen er regelmäßig Konzertreisen unternimmt. 2017 erhielt er den Leonard Bernstein Award des Schleswig Holstein Musik Festivals.
Kian Soltani gastierte bereits auf einigen großen Bühnen mit Orchestern wie der Basel Sinfonietta, dem Helsinki Philharmonic Orchestra, dem Latvian National Symphony Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich oder auch dem Zagreb Philharmonic Orchestra. 2015 tourte er mit dem West Eastern Divan Orchestra, mit welchem er als Solist zusammen mit Daniel Barenboim und Guy Braunstein Beethovens Tripelkonzert aufführte. Neben seiner solistischen Tätigkeit zeigt er auch große Präsenz bei Festivals und Festspielen wie dem Schleswig-Holstein Musikfestival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Sommets Musicaux Gstaad, dem Menuhin Festival Gstaad oder auch dem Festival Pablo Casals. 2015 wirkte er als Dozent beim Kammermusikprojekt Mit Musik – Miteinander mit und spielte zum Gedenken an das musikalische Schaffen Mstislav Rostropovichs bei der Verabredung mit Slava der Kronberg Academy.
Kian Soltani ist seit 2017 Exklusivkünstler des Labels Deutsche Grammophon und brachte Anfang 2018 sein Debütalbum „Home“ heraus.
Im Jahr 2012 nahm Kian Soltani an den Cello Meisterkursen der Kronberg Academy und 2014 an Chamber Music Connects the World teil. 2013, 2015 und 2019 wirkte er beim Kronberg Academy Festival mit, wo er 2013 mit dem Leyda Ungerer Musikpreis ausgezeichnet wurde. Von 2014 bis 2017 studierte er an der Kronberg Academy bei Frans Helmerson. Das Studium wurde ermöglicht durch das Stephan Hutter-Patronat.
Stand: Oktober 2019