zurück

Julien Brocal

Julien Brocal

Klavier

Julien Brocal wurde 1987 in Arles in Frankreich geboren. Mit fünf Jahren begann er Klavier zu spielen und trat im Alter von sieben Jahren zum ersten Mal in der Salle Cortot (Paris) auf. Er erhielt seine Ausbildung im Konservatorium in Marseille und an der École Normale de Musique de Paris. Während eines Aufbaukurses im Jahr 2013 entdeckte die Pianistin Maria João Pires sein außerordentliches Talent und wurde fortan zu seiner Mentorin. Beeindruckt von seinem Stil und seinen musikalischen Qualitäten lud sie ihn zu einem Fortbildungsstudium an der Chapelle Musicale Reine Elisabeth in Belgien ein, einer prestigereichen Ausbildungsstätte für herausragende Musiktalente.

Seit 2014 haben Maria João Pires und Julien Brocal in zahlreichen Konzerten gemeinsam musiziert, so z. B. an der Oper von Florenz, dem Sheldonian Theatre in Oxford, der Konzerthalle der Warschauer Philharmoniker, wo sie am Chopin-Festival teilnahmen, und dem Tippet Rise Art Center in Montana, USA.

Auch mit seinen CDs macht Julien die Musikwelt auf sich aufmerksam. So wurde seine Einspielung von Chopins Etüden von der Presse überschwänglich gelobt. Die CD wurde mit fünf Sternen ausgezeichnet und zur Entdeckung des Monats gekürt.

Julien Brocal ist auch ein vielbeschäftigter Kammermusiker und gibt zusammen mit der belgischen Cellistin Carmen Thomas zahlreiche Recitals in ganz Europa. Ein weiteres Projekt des Musikers, das ihn als Pianisten und Komponisten quer durch Europa und zu Musikfestivals in USA und Japan führt, sind seine Liederabende.

Über seine eigenen Auftritte hinaus, engagiert sich Julien Brocal auch für soziale Projekte. Er hält Workshops zur Einführung klassischer Musik und organisiert weitere Bildungsprojekte, um Kinder in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Brocal tritt aber nicht nur in großen Konzertsälen auf, er hat in Brüssel ein eigenes Studio, das „Jardin Musical“, das Raum für vielseitige musikalische Aktivitäten bietet. Hier musiziert er solo und mit anderen Musikern und überträgt diese Auftritte ins Netz, wo er eine begeisterte Gefolgschaft hat.

Zu den Höhepunkten der Saison gehören die Veröffentlichung seines dritten Soloalbums "Here" im Herbst 2023, das eigene Kompositionen enthält, sowie eine Tournee durch die USA und die Veröffentlichung eines Dreifachalbums, das Chopin gewidmet ist.