zurück

Janine Jansen

Janine Jansen

Violine

Die niederländische Violinistin Janine Jansen genießt einen beneidenswerten internationalen Ruf und wirkt mit den renommiertesten Orchestern und Dirigenten der Welt zusammen.

In der Saison 21/22 trat sie gleich zweimal mit den Berliner Philharmonikern auf: bei den Neujahrskonzerten zusammen mit Chefdirigent Kirill Petrenko sowie einige Monate später mit Sakari Oramo. Weitere Höhepunkte der Saison bilden Engagements mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks/Mallwitz, dem Tonhalle Orchester/Järvi, Santa Cecilia Orchestra/Pappano, Orchestre de Paris/Saraste, dem Symphony Orchester des Schwedischen Rundfunks/Mäkelä, Philharmonia Zürich/Noseda, Oslo Philharmonic/Mäkelä sowie Camerata Salzburg. Janine Jansen kehrt auch zum London Symphony Orchestra zurück, mit dem sie im Frühjahr 2022 unter der Leitung von Gianandrea Noseda gastiert.

Orchestertourneen sind mit dem Chamber Orchestra of Europe, der Amsterdam Sinfonietta sowie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi geplant.

Mit dem Pianisten Denis Kozhukhin spielt Janine Jansen eine Reihe von Rezitalen in den großen Städten Europas inklusive Wien, Amsterdam, London, Berlin, München, Madrid, Barcelona, Brussels und Rom.

Im September 2021 erscheint ihre neue Aufnahme „12 Stradivari“. Ein außergewöhnliches Projekt rund um 12 hervorragende Stradivari Instrumente. Das Repertoire zu diesem Projekt wurde eigens von Janine Jansen auserwählt um die einzigartigen Qualitäten jedes individuellen Instruments hervorzuheben, sowie die Geschichte der Violinen und dessen Eigentümer näher zu erkunden.

Zu ihren weiteren Aufnahmen zählen Einspielungen des Brahms’ Violinkonzert mit dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia sowie Bartoks Violinkonzert Nr. 1 mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Antonio Pappano. Desweiteren auch die Beethoven und Britten Konzerte mit Paavo Järvi, Mendelssohn/Bruch mit Riccardo Chailly sowie Tschaikowski mit Daniel Harding, eine Aufnahme mit Prokofieffs Violinkonzert Nr. 2 mit Vladimir Jurowski sowie zwei Aufnahmen mit Musik von J.S. Bach. Jansen hat außerdem eine Reihe kammermusikalischer Aufnahmen herausgebracht, unter anderem Schuberts Streichquintett/Schönbergs Verklärte Nacht und Sonaten von Debussy, Ravel und Prokofieff mit dem Pianisten Itamar Golan.

Als begeisterte Kammermusikerin kehrt Janine Jansen in dieser Saison als „Guest Artistic Director“ zum Internationalen Kammermusikfestival Utrecht zu ihren Wurzeln zurück. Seit 2019 ist sie Professorin an der HÉMU Sion (Haute École de Musique Vaud Valais Fribourg).

Janine Jansen ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, u.a. dem Herbert-von-Karajan Preis 2020 und dem Johannes Vermeer Preis (2018), als Anerkennung für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen.  Außerdem gewann sie u.a. fünf Edison Klassiek Awards, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, den NDR Musikpreis sowie den Concertgebouw Prize. Ihr wurde zudem der VSCD Klassieke Muziekprijs für ihre individuelle Leistung und der Royal Philharmonic Society Instrumentalist Award für Auftritte in Großbritannien verliehen. Im September 2015 erhielt sie den Bremen MusikFest Preis. Jansen hat mit Coosje Wijzenbeek, Philipp Hirshhorn und Boris Belkin studiert.

Janine Jansen spielt auf Stradivaris exquisiter ‘Shumsky - Rode’ (1715) Violine. Das Instrument wurde ihr von einem europäischen Mäzen als Leihgabe überlassen.

Stand: August 2022