
Anouchka Hack
*1996 in Belgien
2018 und 2022 Cello Meisterkurse, Teilnehmer
2021 und 2022 Kronberg Academy Festival, Konzert
Seit 2020 Kronberg Academy Professional Studies
Studium bei Frans Helmerson
ermöglicht durch das Casals-Patronat
Anouchka Hack
Violoncello
Die Cellistin Anouchka Hack begeistert Presse und Publikum mit ihrer Klangvielfalt und starkem Ausdruckswillen, sowohl als Solistin als auch im Duo mit ihrer Schwester, der Pianistin Katharina Hack, in zahlreichen Konzerten in Deutschland und Europa. Sie war bereits auf Bühnen wie dem Beethovenhaus Bonn, dem Konzerthaus Dortmund, dem Pierre Boulez Saal Berlin und der Elbphilharmonie Hamburg zu hören. 2020 erschien bei GENUIN classics die erste CD des Duos mit Werken von Dmitri Shostakovich, die für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde, darauf auch eine Zugabe gemeinsam mit dem Cellisten Gautier Capuçon. Rundfunkaufnahmen entstanden mit dem WDR, dem NDR und Radio Classique aus Frankreich. Im November 2018 debütierten Anouchka und Katharina Hack bei den Lunchkonzerten der Berliner Philharmoniker in der Berliner Philharmonie, im Sommer 2019 waren sie erstmals mit einem Rezital beim Schleswig-Holstein Musik Festival zu hören.
A glimpse into my world: Anouchka Hack
Seit ihrem Debüt beim Festival van Vlaanderen 2010 ist Anouchka Hack regelmäßig als Solistin bei verschiedenen Orchestern zu Gast und arbeitete unter anderem mit den Dortmunder Philharmonikern, der Sinfonia Rotterdam und den Zagreb Soloists zusammen. 2017 wurde sie mit ihrem Duo beim International Music Festival Buxtehude mit dem „Young Artist Award“ ausgezeichnet.
Anouchka Hack wurde für die Saison 2017/18 als eine von sechs jungen Cellisten für Gautier Capucons „Classe d ́Excellence de Violoncelle“ in der Fondation Louis Vuitton in Paris ausgewählt und vertiefte ihr musikalisches Verständnis in zahlreichen Meisterkursen, u.a. bei David Geringas, Steven Isserlis, Philippe Muller, Ivan Monighetti, Gary Hoffman, Wolfgang Emanuel Schmidt und Jens-Peter Maintz. Sie ist Stipendiatin der Mozart-Gesellschaft Dortmund, der Oscar und Vera Ritter- Stiftung und der Deutschen Stiftung Musikleben. Als Preisträgerin des Deutschen Musikinstrumentenfonds spielt sie ein Violoncello von Bartolomeo Tassini, Venedig 1769.
Ihre musikalische Ausbildung erhielt Anouchka Hack, die 1996 in eine deutsche Musikerfamilie in Antwerpen (Belgien) geboren wurde, als Jungstudentin bei Prof. Hans-Christian Schweiker, bei dem sie von 2010 bis 2014 an der Musikhochschule Köln unterrichtet wurde, und von 2014 bis 2018 bei Prof. Troels Svane an der Musikhochschule Lübeck. Von Oktober 2018 an setzte sie ihre Studien bei Prof. Frans Helmerson an der Barenboim-Said-Akademie Berlin fort. Seit Oktober 2020 studiert sie bei Frans Helmerson an der Kronberg Academy. Das Studium wird ermöglicht durch das Casals-Patronat.
Anouchka Hack im Konzert
Stand: Februar 2021