zurück

Amanda Forsyth

Amanda Forsyth

Violoncello

Die kanadische Cellistin Amanda Forsyth gilt als eine der international gefragtesten Solisten und Kammermusiker Nordamerikas. Sie konzertierte mit Klangkörpern wie mit den Royal Philharmonic, Seoul Philharmonic und Israel Philharmonic Orchestra’s, dem Orchestra Radio de France, den Lissabons Gulbenkian, Toronto Symphony, Vancouver Symphony und dem Seoul Philharmonic Orchestra‘s. Bei mehreren Tourneen in Australien trat sie mit den Sydney, Perth und Adelaide Symphonies auf. Mit dem Orchester des Mariinsky Theaters unter der Leitung von Valery Gergiev.trat sie mehrfach auf Tournee und in St. Petersburg auf. Ihr Debüt bei den Los Angeles Philharmonic wurde von Zubin Mehta dirigiert und in der Carnegie Hall trat sie erstmals mit dem Israel Philharmonic Orchestra auf.

Die Gewinnerin des renommierten Juno Awards ist Gründungsmitglied der Zukerman ChamberPlayers und Cellistin des Zukerman Trios. Konzerttourneen führten sie auf die großen Podien und Festivals aller fünf Kontinente, darunter das Miyazaki Festival in Japan, das Edinburgh Festival sowie Ravinia und Aspen. In der aktuellen Saison hat Amanda Forsyth Auftritte bei Chamber Music Sedona, Die 92. Straße Y in New York, bei der Detroit Chamber Music Society, dem Musikinstitut von Chicago und auf den Musikfestivals Savannah, Verbier und Tsinandalli .

Amanda Forsyth bringt regelmäßig Werke zeitgenössischer Komponisten zur Uraufführung, wie das Cellokonzerts „Electra Rising“, geschrieben von ihrem Vater Malcolm Forsyth, oder das Doppelkonzert für Violine und Violoncello von Avner Dormans, das für sie und ihren Ehemann Pinchas Zukerman geschrieben wurde.

Ihre zahlreichen CD-Veröffentlichungen bei den Labels Sony Classics, Naxos, Altara, Fanfare, ProArte und CBC umfassen Aufnahmen wie Schuberts „Trout“-Quintett mit den Zukerman ChamberPlayers und Yefim Bronfman sowie das Doppelkonzert von Brahms mit Pinchas Zukerman und dem National Arts Center Orchestra, das von Analekta Records veröffentlicht wurde.

Amanda Forsyth wurde in Südafrika geboren, wuchs in Kanada auf und begann im Alter von drei Jahren Cello zu spielen. Sie war Schülerin von William Pleeth in London und absolvierte später ihr Studium an der Juilliard School bei Harvey Shapiro. Ihr Violoncello stammt aus der Hand des Italieners Carlo Giuseppe Testore aus dem Jahr 1699.

Stand: August 2022