zurück

Allan Clayton

Allan Clayton

Gesang

Die Flexibilität und Beständigkeit von Allan Claytons Stimmumfang, kombiniert mit einer magnetischen Bühnenpräsenz, haben zu internationaler Anerkennung in Musik vom Barock bis zur Gegenwart geführt. Diese Vielseitigkeit zeigt sich in den jüngsten Titelrollen, die von Albert Herring und Hamlet bis zu Faust und Candide reichen.

Allan Clayton hat an führenden Opernhäusern auf der ganzen Welt gearbeitet und zahlreiche Titelrollen gesungen, darunter die Titelrolle in der US-Premiere von Brett Deans „Hamlet“ und „Peter Grimes“ an der Metropolitan Opera in New York.

Seit seinem ersten Besuch im Jahr 2008 ist Clayton zehnmal bei den BBC Proms aufgetreten. Zu seinen Beiträgen zählen Vaughan Williams' „Pastoral Symphony“, Brittens „War Requiem“, Berlioz' „L'enfance du Christ“ und die Titelrollen in Händels „Jeptha“ und Strawinskys „Oedipus Rex“. Seine Weltpremiere von Gerald Barrys „Canada“ aus dem Jahr 2017 wurde im Rahmen der überarbeiteten BBC Proms 2020 gezeigt, bei denen er auch Brittens „Nocturnes“ in einer Live-Übertragung sang.

Er gab weltweit Liederabende mit Werken wie Schuberts "Winterreise" und "Die schöne Müllerin", Vaughan Williams' "On Wenlock Edge" sowie Liedern von Strauss, Wolf, Duparc und Tippett. Mehrere Komponisten haben Liederzyklen speziell für seine Stimme geschrieben, darunter Mark-Anthony Turnage mit „Refugee“ und Josephine Stephenson mit „Une saison en enfer“. Als Verfechter der zeitgenössischen Musik wirkte er bei den Uraufführungen von George Benjamins „Written on Skin“, Jonathan Doves „The Adventures of Pinocchio“ und Gerald Barrys „Alice's Adventures Underground“ mit.

Zu den jüngsten Aufführungen gehören Beethovens „An die ferne Geliebte“ mit dem Oslo Philharmonic Orchestra unter Andrew Manze, H. K. Grubers „Frankenstein“ am Royal Opera House, Covent Garden, und Brittens Serenade op. 31 mit dem Scottish Chamber Orchestra und Pekka Kuusisto. Im Sommer 2020 nahm er mit „In the Market for Love“, einer aktualisierten Version von Offenbachs „Mesdames de La Halle“, an der Glyndebourne Garden Opera Serie teil. Im Jahr 2021 gab Allan sein Rollendebüt als Peter Grimes in einer Neuproduktion von Deborah Warner am Teatro Real Madrid, spielte die Rolle des Jim Mahoney in Barrie Koskys Neuinszenierung von Weills „The Rise and Fall of the City of Mahagonny“ für die Komische Oper Berlin, kuratierte eine große Residency in Snape Maltings, die sich um die Werke von Benjamin Britten drehte, und führte „Oedipus Rex“ beim Spoleto Festival auf.