Otoha Tabata

Viola

2024
Chamber Music Connects the World, Junior

Die japanische Bratschistin Otoha Tabata gab ihr Solodebüt im Alter von elf Jahren in London. Seitdem tritt sie als Solistin in renommierten Konzerthäusern wie der Wigmore Hall, dem Concertgebouw und der Queen Elizabeth Hall auf. Zu ihren jüngsten Auszeichnungen zählen der dritte Preis bei der Windsor Festival International String Competition und der Förderpreis der Anton Rubinstein Viola Competition.

Als leidenschaftliche Kammermusikerin wurde Otoha Tabata zu Festivals wie dem Heidelberger Frühling, IMS Prussia Cove Open Chamber Music und dem Ravinia Steans Music Institute eingeladen sowie als Mitglied des „Collegium“, einem von Lawrence Power gegründeten und geleiteten Ensembles. Seit 2023 ist sie Akademistin des Münchner Philharmonischen Orchesters und Stipendiatin der Villa Musica Chamber Music Academy. Sie hat an der Seiji Ozawa International Academy und der Verbier Festival Academy teilgenommen, wo sie 2021 den Special Prize of Merit erhielt. Darüber hinaus arbeitete sie mit Nicola Benedetti als Botschafterin für die Benedetti Foundation Sessions zusammen.

Otoha Tabata trat im Alter von zehn Jahren in die Yehudi Menuhin School ein und studierte später bei Boris Kucharsky, Andriy Vitovych und Nathan Braude. Derzeit setzt sie ihre Studien privat bei Nobuko Imai und am Royal College of Music in London fort, wo sie ein Vollstipendium als Richard Goulding Scholar erhalten hat. Sie ist auch Stipendiatin der Rohm Music Foundation Japan.