Marija Strapcāne

Violine

2024
Chamber Music Connects the World, Junior

Die lettische Geigerin Marija Strapcāne studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique et Danse de Lyon bei Prof. Marianne Piketty und an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Nora Chastain. Während ihres Aufenthalts in Lyon entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Barockvioline und erhielt Unterricht von Prof. Odile Edouard. In diesem Studienjahr hat sie ihr zweites Masterstudium in Basel bei Prof. Rainer Schmidt begonnen und vertieft ihre Studien zusätzlich durch ein Nebenfach in Barockvioline bei Prof. Leila Schayegh an der Schola Cantorum Basiliensis.

Marija Strapcāne hat an zahlreichen Meisterkursen teilgenommen und wertvolle Lektionen von Künstlern wie Alexis Galperine, Barnabas Kelemen, Philippe Graffin, Gerard Poulet, Stéphanie-Marie Degand, Olivier Charlier, Rollo Kovac, Krysztof Wegrzyn und Alissa Margulis erhalten.

Sie hat an einer Vielzahl an Wettbewerben teilgenommen und gewann den dritten Preis beim VII. August Dombrovski Wettbewerb sowie den ersten Preis beim lettischen Nationalen Musikwettbewerb 2014.

Ihre große Leidenschaft gilt der Kammermusik. Seit 2021 ist sie Mitglied der Kremerata Baltica. Zuvor war sie bei „Musique aux 4 horizonts“ in Ronchamp sowie bei „Musica in Vivo“ in Klaipeda aktiv. Zudem nahm sie 2019 an den Sessions der Fontainebleau Schools of Music and Fine Arts teil.

Sie spielt eine französische Violine von Albertus Blanchi (Nizza 1905).