Veranstaltungskalender

Kronberg Festival | Rendezvous im Crespo Foyer – Catering
Vor den Konzerten im Großen Saal und in den Pausen können sie im Crespo Foyer und auf den Terrassen ausgefallene Speisenvariationen und passende Getränke unseres neuen Cateringpartners „Goldberg Personal und Catering“ genießen.
Casals Forum

Do 21. September -
Di 3. Oktober

9.00 - 21.45 Uhr

Casals Forum

Kronberg Festival

Rendezvous im Crespo Foyer – Catering

Vor den Konzerten im Großen Saal und in den Pausen können sie im Crespo Foyer und auf den Terrassen ausgefallene Speisenvariationen und passende Getränke unseres neuen Cateringpartners „Goldberg Personal und Catering“ genießen. Ihre Pausen-Bestellung nehmen wir vor dem Konzert (ab 1 Stunde vor Konzertbeginn) an den Bars im Crespo Foyer entgegen. Die Bar im hinteren Teil des Crespo Foyers mit Blick auf den Victoriapark ist zum Ausklang nach dem Konzert noch eine Stunde lang geöffnet.
Details >
Kronberg Festival | Ausstellung: Pablo Casals – Mit Mut und Bogen - FOKUS Casals
Ein Bild von der Persönlichkeit sowie Lebens- und Gedankenwelt des Cellisten und Humanisten Pablo Casals zeichnet eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museo Pau Casals und der Fundació Pau Casals in Spanien.
Casals Forum

Do 21. September -
Di 3. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

Casals Forum


Eintritt frei

Kronberg Festival

Ausstellung: Pablo Casals – Mit Mut und Bogen

FOKUS Casals

Ein Bild von der Persönlichkeit sowie Lebens- und Gedankenwelt des Cellisten und Humanisten Pablo Casals zeichnet eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museo Pau Casals und der Fundació Pau Casals in Spanien.
Kronberg Festival | Ein Blick in die Werkstatt
Während des Kronberg Festivals verlegen die Geigenbaumeister Ekkard Seidl und Ferdinand Seidl aus Markneukirchen sowie Dominik Josef Wlk aus London und die Bogenmachermeister C.
Casals Forum - Dagmar Westberg Foyer

Fr 22. September -
Di 3. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

Casals Forum

Dagmar Westberg Foyer


eintritt frei

Kronberg Festival

Ein Blick in die Werkstatt

Während des Kronberg Festivals verlegen die Geigenbaumeister Ekkard Seidl und Ferdinand Seidl aus Markneukirchen sowie Dominik Josef Wlk aus London und die Bogenmachermeister C. Daniel Schmidt und C. Jochen Schmidt aus Dresden ihre Werkstätten ins Dagmar Westberg Foyer des Casals Forums. Dort stehen sie für Fragen und auch für Notfälle aller Art bereit und Interessierte dürfen den Meistern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Konzert | Grand Duo Concertant
Werke von Leclair, Spohr, Prokofiev und Franck
Casals Forum, Großer Saal

Sa 23. September

18.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
60 / 45 / 30
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 6

Grand Duo Concertant

Werke von Leclair, Spohr, Prokofiev und Franck
Details >

JEAN-MARIE LECLAIR (1697 – 1764)
Sonate G-Dur für zwei Violinen op. 3 Nr. 1

LOUIS SPOHR (1784 – 1859)
Duo concertante D-Dur für zwei Violinen op. 67 Nr. 2

SERGEI PROKOFIEV (1891 – 1953)
Sonate C-Dur für zwei Violinen op. 56

Pause

CÉSAR FRANCK (1822 – 1890)
Sonate A-Dur für Violine und Klavier FWV 8


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Von Casals bis Chopin – Singendes Cello - "When you play Bach like Chopin, and Chopin like Bach, something good happens.“ Pablo Casals
Werke von Casals, Franchomme, Bach, Popper und Chopin
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Sa 23. September

21.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
45 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 7

Von Casals bis Chopin – Singendes Cello

"When you play Bach like Chopin, and Chopin like Bach, something good happens.“ Pablo Casals

Werke von Casals, Franchomme, Bach, Popper und Chopin
Details >

PABLO CASALS (1876 – 1973)
El cant dels ocells (Gesang der Vögel) - Arr. Sally Beamish für Violoncello solo

AUGUSTE-JOSEPH FRANCHOMME (1808 – 1884)
Duo für zwei Violoncelli op. 15 Nr. 1
Duo für zwei Violoncelli op. 14 Nr. 1

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
Air aus der Orchester-Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 – Arr. Julius Klengel für Violoncello und Klavier

AUGUSTE-JOSEPH FRANCHOMME (1808 – 1884)
Air russe varié Nr. 2 für Violoncello und Klavier op. 32

FRÉDÉRIC CHOPIN (1810 – 1849)
Prélude Nr. 4 e-Moll op. 28 (Arr. Matthias Spindler für 4 Violoncelli – Uraufführung)
Prélude Nr. 15 Des-Dur op. 28 „Regentropfen“ (Arr. A.-J. Franchomme für 4 Violoncelli)
Marche funèbre (Trauermarsch) aus Sonate Nr. 2 b-Moll für Klavier solo op. 35 (Arr. A.-J. Franchomme für 4 Violoncelli)
Prélude Nr. 20 c-Moll op. 28 (Arr. A.-J. Franchomme für vier Violoncelli)
Nocturne Nr. 20 in h-Moll, op. posth. (Arr. Mischa Maisky für Klavier und Violoncello)
Largo aus Sonate g-Moll für Klavier und Violoncello op. 65

DAVID POPPER (1843 – 1913)
Hungarian Rhapsody für Violoncello und Klavier op. 68

Änderungen vorbehalten.

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023 | Geigen und Bratschen Meisterkurse
Mehr als „nur“ ein Festival: Wenn große Geiger und Bratschisten in Kronberg zu Gast sind, dann wird natürlich auch unterrichtet – ein Meistertraining für junge Talente, bereichert um musikalische Schlüsselerlebnisse im Konzert.
Kronberg

So 24. September -
Mo 2. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

Kronberg

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Geigen und Bratschen Meisterkurse

Mehr als „nur“ ein Festival: Wenn große Geiger und Bratschisten in Kronberg zu Gast sind, dann wird natürlich auch unterrichtet – ein Meistertraining für junge Talente, bereichert um musikalische Schlüsselerlebnisse im Konzert. Das alles ist zu erleben bei den öffentlichen Geigen und Bratschen Meisterkursen, eingebettet in das Kronberg Festival.
Konzert | Träumereien
Werke von Schubert, Casals und Fauré
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

So 24. September

11.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
45 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 8

Träumereien

Werke von Schubert, Casals und Fauré
Details >

FRANZ SCHUBERT (1797 – 1828)
Trio B-Dur für Violine, Viola und Violoncello D 581

PABLO CASALS (1876 – 1973)
Rêverie für Violoncello und Klavier
Romanza für Violoncello und Klavier

GABRIEL FAURÉ (1845 – 1924)
Trio d-Moll für Klavier, Violine und Violoncello op. 120


Änderungen vorbehalten.

Vortrag | VORTRAG: Mensch und Musik: eine notwendige Verbindung – zum geistigen Legat von Pablo Casals - FOKUS Casals
Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto, Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, erzählt nicht nur vom musikalischen Wirken der Cellisten-Legende Pablo Casals.
Casals Forum - Crespo Foyer

So 24. September

16.00 Uhr

Casals Forum

Crespo Foyer

Karten
10 €
Kaufen

Kronberg Festival

Vortrag

VORTRAG: Mensch und Musik: eine notwendige Verbindung – zum geistigen Legat von Pablo Casals

FOKUS Casals

Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto, Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, erzählt nicht nur vom musikalischen Wirken der Cellisten-Legende Pablo Casals.
Konzert | Höhenflüge
Werke von Brahms, Schubert und Beethoven
Casals Forum, Großer Saal

So 24. September

18.15 Uhr

Casals Forum, Großer Saal


AUSVERKAUFT

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 9

Höhenflüge

Werke von Brahms, Schubert und Beethoven
Details >

JOHANNES BRAHMS (1833 – 1897)
Sonate Nr. 1 e-Moll für Klavier und Violoncello op. 38

FRANZ SCHUBERT (1797 – 1828)
Sonate a-Moll für Arpeggione und Klavier D 821 (Fassung für Violoncello und Klavier)

Pause

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)
Sonate Nr. 3 A-Dur für Klavier und Violoncello op. 69


Änerungen vorbehalten.

Konzert | Hommage à Casals
Werke von Casals, Ysaÿe, Granados, Moór, Cassadó und Popper
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

So 24. September

21.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
40 / 30 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 10

Hommage à Casals

Werke von Casals, Ysaÿe, Granados, Moór, Cassadó und Popper
Details >

PABLO CASALS (1876 – 1973)
Full d'àlbum für Violoncello und Klavier

EUGèNE YSAÿE (1858 – 1931)
Aus der Sonate für Violoncello solo op. 28:
2. Intermezzo
4. Finale con brio

ENRIQUE GRANADOS (1867 – 1916)
Intermezzo aus der Oper “Goyescas“ für Violoncello und Klavier

EMANUEL MOÓR (1863-1931)
Aus der Sonate Nr. 2 G-Dur für Violoncello und Klavier op. 55 (Pablo Casals gewidmet)

ENRIQUE GRANADOS (1867 – 1916)
“Andaluza“ aus “12 Danzas españolas“ für Klavier solo op. 37 Nr. 5 (Arr. Pablo Casals)

ENRIC CASALS (1892 – 1986)
Suite d-Moll für Violoncello solo “A Pau Casals”

GASPAR CASSADÓ (1897 – 1966)
Danse du diable vert (Tanz des grünen Teufels) für Violoncello und Klavier

DAVID POPPER (1843 – 1913)
Requiem für drei Violoncelli und Klavier op. 66


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Menschenwerke
Werke von Haydn und Beethoven
Casals Forum, Großer Saal

Mo 25. September

18.30 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
75 / 55 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 11

Menschenwerke

Werke von Haydn und Beethoven
Details >

JOSEPH HAYDN (1732 – 1809)
Konzert Nr. 1 C-Dur für Violine und Orchester Hob VIIa: 1

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
 

Änderungen vorbehalten.

Konzert | Lebenswerk
Werke von Berlioz und Schumann
Casals Forum, Großer Saal

Mo 25. September

20.00 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
85 / 65 / 45 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 12

Lebenswerk

Werke von Berlioz und Schumann
Details >

Verleihung des Pablo Casals Award – For A Better World
an den Pianisten Lars Vogt (1970-2022) für seine Initiative „Rhapsody in School“

Laudatio: Christian und Tanja Tetzlaff

HECTOR BERLIOZ (1803 – 1869)
“Scène d'amour” aus "Roméo et Juliette" – Symphonie dramatique op. 17

ROBERT SCHUMANN (1810 – 1856)
Konzert d-Moll für Violine und Orchester WoO 1


Änderungen vorbehalten.

Kronberg Festival | Auszeichnung: Pablo Casals Award – For a better World - Im Rahmen von Konzert 12 „Lebenswerk“
Die Kronberg Academy vergibt den von der Flossbach von Storch initiierten Pablo Casals Award – For a Better World unter dem Jury-Vorsitz von Marta Casals Istomin dieses Jahr posthum an den Pianisten und Dirigenten Lars Vogt (1970 - 2022) für seine Initiative „Rhapsody in School“.
Casals Forum, Großer Saal

Mo 25. September

20.00 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Kronberg Festival

Auszeichnung: Pablo Casals Award – For a better World

Im Rahmen von Konzert 12 „Lebenswerk“

Die Kronberg Academy vergibt den von der Flossbach von Storch initiierten Pablo Casals Award – For a Better World unter dem Jury-Vorsitz von Marta Casals Istomin dieses Jahr posthum an den Pianisten und Dirigenten Lars Vogt (1970 - 2022) für seine Initiative „Rhapsody in School“.
Meisterkurs | Öffentlicher Unterricht
Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Kronberg

Di 26. September

9.30 - 18.30 Uhr

Kronberg

Tageskarte
18 €
Kaufen

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Meisterkurs

Öffentlicher Unterricht

Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Details >

9.30–12.45 Uhr

Kolja Blacher
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Miriam Fried
Stadthalle, Feldbergsaal

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie

Nobuko Imai
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Tabea Zimmermann
Galerie Uwe Opper

 

16.00–18.30 Uhr

Kolja Blacher
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Miriam Fried
Stadthalle, Feldbergsaal

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie

Nobuko Imai
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Tabea Zimmermann
Galerie Uwe Opper

Konzert | Spannungsbögen - Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy
Werke von Beethoven, Mozart und Tschaikovsky
Casals Forum, Großer Saal

Di 26. September

19.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal


AUSVERKAUFT

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 13

Spannungsbögen

Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy

Werke von Beethoven, Mozart und Tschaikovsky
Details >

19.00 Uhr Einstimmung
Dr. Wolf-Dieter Seiffert (Henle Verlag): Mozarts Streichquintett-„Oper“ in g-Moll KV 516: Ein Blick ins Innerste seiner Kunst

In der Pause lädt Sie der Vorstand der Freunde zu einem Empfang im Crespo Foyer ein.
 

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern Es-Dur für Viola und Violoncello WoO 32

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Streichquintett g-Moll KV 516

Pause

PJOTR ILJITSCH TCHAIKOVSKY (1840 – 1893)
Trio Nr. 1 a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier op. 50

 

Änderungen vorbehalten.

Meisterkurs | Öffentlicher Unterricht
Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Kronberg

Mi 27. September

9.30 - 18.00 Uhr

Kronberg

Tageskarte
18 €
Kaufen

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Meisterkurs

Öffentlicher Unterricht

Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Details >

9.30–12.45 Uhr

Kolja Blacher
Receptur, Studio 4

Miriam Fried
Stadthalle, Feldbergsaal (ab 10.15 Uhr)

Vadim Gluzman
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie (ab 10.15 Uhr)

Nobuko Imai
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Tabea Zimmermann
Galerie Uwe Opper

15.30–18.00 Uhr

Kolja Blacher
Receptur, Studio 4

Miriam Fried
Stadthalle, Feldbergsaal (ab 10.15 Uhr)

Vadim Gluzman
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie (ab 10.15 Uhr)

Nobuko Imai
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Tabea Zimmermann
Galerie Uwe Opper

Vortrag | VORTRAG: Ansprache, Volumen und Klangfarbe meines Instruments – wie kann ich es optimieren?
Dr.-Ing. Thomas Zwieg, Chefentwickler beim Saitenhersteller Larsen Strings A/S, gibt Einblicke, wie Instrument, Saiten, Bogen und Bogentechnik miteinander in Wechselwirkung stehen und was man selbst tun kann, um Ansprache, Artikulation, Volumen und Klangfarbe seines Streichinstruments zu beeinflussen.
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Mi 27. September

14.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal


Eintritt frei

Kronberg Festival

Vortrag

VORTRAG: Ansprache, Volumen und Klangfarbe meines Instruments – wie kann ich es optimieren?

Dr.-Ing. Thomas Zwieg, Chefentwickler beim Saitenhersteller Larsen Strings A/S, gibt Einblicke, wie Instrument, Saiten, Bogen und Bogentechnik miteinander in Wechselwirkung stehen und was man selbst tun kann, um Ansprache, Artikulation, Volumen und Klangfarbe seines Streichinstruments zu beeinflussen.
Konzert | Medley grosso
Werke von Boccherini, Schnittke und Ligeti
Casals Forum, Großer Saal

Mi 27. September

19.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
70 / 53 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 14

Medley grosso

Werke von Boccherini, Schnittke und Ligeti
Details >

LUIGI BOCCHERINI (1743 – 1805)
Konzert Nr. 7 G-Dur für Violoncello und Orchester G 480

ALFRED SCHNITTKE (1934 – 1998)
Concerto grosso Nr. 1 für zwei Violinen, Cembalo, präpariertes Klavier und Kammerorchester

Pause

GYÖRGY LIGETI (1923 – 2006)
Streichquartett Nr. 1 "Métamorphoses nocturnes" (Arr. für Streichorchester)

Carte Blanche à Gilles Apap
Praeludium und Allegro nach G. Pugnani (Fritz Kreisler)
Berceuse (Gabriel Fauré)
Bulgar Thing
Fiddlin' Around
Irish Polkas Medley
Java Manouche
Lonesome Moonlight Waltz
Spring Waltz
Old Dangerfield

Änderungen vorbehalten.

Meisterkurs | Öffentlicher Unterricht
Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Kronberg

Do 28. September

9.30 - 18.30 Uhr

Kronberg

Tageskarte
18 €
Kaufen

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Meisterkurs

Öffentlicher Unterricht

Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Details >

9.30–12.45 Uhr

Kolja Blacher
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Miriam Fried
Stadthalle, Feldbergsaal (ab 10.15 Uhr)

Vadim Gluzman
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie (ab 10.15 Uhr)

Tabea Zimmermann
Galerie Uwe Opper

16.00–18.30 Uhr

Miriam Fried
Stadthalle, Feldbergsaal

Vadim Gluzman
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Mihaela Martin
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Tabea Zimmermann
Galerie Uwe Opper

Kronberg Festival | Führung Casals Forum plus Meisterkurs
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Do 28. September

10.00 Uhr

Beethoven-Platz


AUSVERKAUFT

Kronberg Festival

Führung Casals Forum plus Meisterkurs

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik. Nach der Führung haben Sie noch die Möglichkeit, mit Ihrem Ticket einen Meisterkurs Ihrer Wahl zu besuchen.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 28 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Konzert | Klingende Bilder
Werke von Kissine, Haydn, Schubert, Weinberg, Mussorgsky, Schnittke und Rantala
Casals Forum, Großer Saal

Do 28. September

19.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
70 / 53 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 15

Klingende Bilder

Werke von Kissine, Haydn, Schubert, Weinberg, Mussorgsky, Schnittke und Rantala
Details >

VICTOR KISSINE (*1953)
“Für Pablo“ für Violine, Klavier und Cello obligato
Auftragswerk der Kronberg Academy – Uraufführung

JOSEPH HAYDN (1732 – 1809)
Konzert F-Dur für Klavier, Violine und Streicher Hob XVIII:6, mit Kadenzen von Victor Kissine

FRANZ SCHUBERT (1797 – 1828)
Rondo A-Dur für Violine und Streicher D 438

MIECZYSŁAW WEINBERG (1919-1996)
Aus Drei Stücke für Violine und Klavier:
I. Nocturne
(Arr. Andrei Pushkarev für Violine und Streichorchester)

MODEST MUSSORGSKY (1839 – 1881)
Auswahl aus Bilder einer Ausstellung (Bearbeitung Jacques Cohen für Streichorchester)

Pause

ALFRED SCHNITTKE (1934 – 1998)
Monolog für Viola und Streicher

IIRO RANTALA (*1970)
Anyone with a heart
Freedom
Zuerst Mensch – Auftragswerk der Kronberg Academy – Uraufführung


Änderungen vorbehalten.

Meisterkurs | Öffentlicher Unterricht
Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Kronberg

Fr 29. September

9.30 - 18.30 Uhr

Kronberg

Tageskarte
18 €
Kaufen

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Meisterkurs

Öffentlicher Unterricht

Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Details >

9.30–12.45 Uhr

Miriam Fried
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Vadim Gluzman
Galerie Uwe Opper

Nobuko Imai
Stadthalle, Feldbergsaal

Tabea Zimmermann
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

16.00–18.30 Uhr

Kolja Blacher
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Vadim Gluzman
Galerie Uwe Opper

Nobuko Imai
Stadthalle, Feldbergsaal

Tabea Zimmermann
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Kronberg Festival | Führung Casals Forum plus Meisterkurs
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Fr 29. September

14.00 Uhr

Beethoven-Platz

Karten
18 €
Kaufen

Kronberg Festival

Führung Casals Forum plus Meisterkurs

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik. Nach der Führung haben Sie noch die Möglichkeit, mit Ihrem Ticket einen Meisterkurs Ihrer Wahl zu besuchen.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 28 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Konzert | Identigration
Werke von Einali, Klohmann, Gershwin, Schneider, Skaf, Bach, Zeynalova und Rosales
Casals Forum, Großer Saal

Fr 29. September

19.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
60 / 45 / 30 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 16

Identigration

Werke von Einali, Klohmann, Gershwin, Schneider, Skaf, Bach, Zeynalova und Rosales
Details >

ATEFEH EINALI (*1986)
2. Satz: Joyful aus: I am from nowhere

PETER KLOHMANN (*1986):
Identigration?

GEORGE GERSHWIN (1898 – 1937)
Summertime (Arr. Peter Klohmann)

­­­­­­­­­­­­ENJOTT SCHNEIDER (*1950)
THE BIRDS – WISDOM & MAGIC für Violine und Orchester
1: Birth of the universe from spiral and bird’s egg
2: Raven & Crow – Nigredo the Blackness
3: The Swan – Albedo the White
4: The peacock - colourfulness of the dazzling astral world
5: The owl - silent hunter of the night between magic and wisdom
6: The Crane Dance - Soul Flight and Ritual
Auftragswerk der Kronberg Academy – Uraufführung

Pause

HASSAN SKAF (1951 – 2015)
Samai Bayat (Arr. Walid Khatba)

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
Aus der Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 (Arr. Johanna-Leonore Dahlhoff)

KHADICHA ZEYNALOVA (*1975)
Yanar Dağ I – Feuerberg
Auftragskomposition des Bridges-Kammerorchesters 2022

ANDRÉS ROSALES (*1988):
El niño y la mariposa
 

Änderungen vorbehalten.

Konzert | Chaconne
Werke von Bach, Auerbach und Prokofiev
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Fr 29. September

21.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
45 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 17

Chaconne

Werke von Bach, Auerbach und Prokofiev
Details >

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo BWV 1004

LERA AUERBACH (*1973)
La suite dels ocells – Hommage à Pablo Casals für Violine solo
Auftragswerk der Kronberg Academy  Uraufführung

SERGEI PROKOFIEV (1891 – 1953)
Sonate Nr. 2 D-Dur für Violine und Klavier op. 94a


Änderungen vorbehalten.

Meisterkurs | Öffentlicher Unterricht
Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Kronberg

Sa 30. September

9.30 - 18.30 Uhr

Kronberg

Tageskarte
18 €
Kaufen

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Meisterkurs

Öffentlicher Unterricht

Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Details >

9.30–12.45 Uhr

Miriam Fried
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Vadim Gluzman
Galerie Uwe Opper

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie

Nobuko Imai
Stadthalle, Feldbergsaal

Tabea Zimmermann
Casals Forum, Carl Bechstein Saal
(bis 11.00 Uhr)
 

15.30–17.30 Uhr

Miriam Fried
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum

Vadim Gluzman
Galerie Uwe Opper

Mihaela Martin
Museum Malerkolonie

Nobuko Imai
Stadthalle, Feldbergsaal

Kinder- und Jugendkonzert | Träume, Vögel und Forellen - Für Kinder ab 5 Jahren
Musik von Pablo Casals, Franz Schubert (Forellenquintett) und anderen Musikerfinder(inne)n
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Sa 30. September

15.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal


AUSVERKAUFT

Classic for Kids 2023

Kinder- und Jugendkonzert

Träume, Vögel und Forellen

Für Kinder ab 5 Jahren

Musik von Pablo Casals, Franz Schubert (Forellenquintett) und anderen Musikerfinder(inne)n
Details >

Musikerinnen und Musiker der HessenClassicPlayers
Christoph Gotthardt, Musikvermittlung und Klavier
 

Änderungen vorbehalten.

Kinder- und Jugendkonzert | Träume, Vögel und Forellen - KINDERKONZERT
Musik von Pablo Casals, Franz Schubert (Forellenquintett) und anderen Musikerfinder(inne)n
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Sa 30. September

15.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal


AUSVERKAUFT

Kronberg Festival

Kinder- und Jugendkonzert

Konzert 18

Träume, Vögel und Forellen

KINDERKONZERT

Musik von Pablo Casals, Franz Schubert (Forellenquintett) und anderen Musikerfinder(inne)n
Details >

Musikerinnen und Musiker der HessenClassicPlayers
Christoph Gotthardt
, Musikvermittlung und Klavier
 


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Ungarische Rhapsodie
Werke von Schubert, Hartmann, Tschaikovsky, Kodaly, Popper und Weiner
Casals Forum, Großer Saal

Sa 30. September

18.15 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
60 /45 / 30 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 19

Ungarische Rhapsodie

Werke von Schubert, Hartmann, Tschaikovsky, Kodaly, Popper und Weiner
Details >

FRANZ SCHUBERT (1797 – 1828)
Quartettsatz c-Moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello D 703
(Arr. für Streichorchester)

KARL AMADEUS HARTMANN (1905 – 1963)
Concerto funèbre für Violine und Streichorchester

Pause

PJOTR ILJITSCH TCHAIKOVSKY (1840 – 1893)
Pezzo capriccioso h-Moll für Violoncello und Orchester op. 62

ZOLTÁN KODÁLY (1882 – 1967)
Doppeltanz aus “Kálló”

DAVID POPPER (1843 – 1913)
Ungarische Rhapsody für Violoncello und Klavier op. 68 (Arr. István Várdai & Sárközy Ensemble)

LEÓ WEINER (1885 – 1960)
Divertimento Nr. 1 op. 20
 


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Stradihumpa
Werke von Breinschmid, Duda, Willeitner, Schmid, Dienz und Halvorsen
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Sa 30. September

21.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
45 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 20

Stradihumpa

Werke von Breinschmid, Duda, Willeitner, Schmid, Dienz und Halvorsen
Details >

GEORG BREINSCHMID (*1973)
Miniature

JÖRG DUDA (*1968)
Duetto op. 5 Nr. 5

FLORIAN WILLEITNER (*1991)
1+1=3: The Abstraction of Beauty für Violine und Tuba

BENJAMIN SCHMID (*1968)
Prelude
Let’s Gavotte!
nach J.S. Bach Prélude und Gavotte aus Partita Nr. 3 in E-Dur für Violine solo BWV 1006

CHRISTOF DIENZ (*1968)
Concertino vom Lande für Violine und Tuba

JOHAN HALVORSEN (1864 – 1935)
Passacaglia für Violine und Tuba (frei nach Händel)


Änderungen vorbehalten.

Meisterkurs | Öffentlicher Unterricht
Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Kronberg

So 1. Oktober

9.30 - 17.30 Uhr

Kronberg

Tageskarte
18 €
Kaufen

Geigen & Bratschen Meisterkurse 2023

Meisterkurs

Öffentlicher Unterricht

Es wird darum gebeten, etwa 15 Minuten vor Beginn eines Unterrichts anwesend zu sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Einlass und das Verlassen des Unterrichts nur während der Unterbrechung eines Unterrichts möglich sind.
Details >

9.30–12.45 Uhr

Kolja Blacher
Stadthalle, Feldbergsaal

Vadim Gluzman
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum
(ab 11.15 Uhr)

Mihaela Martin
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Nobuko Imai
Casals Forum, Kleiner Vorspielraum
(bis 11.00 Uhr)

15.00–17.30 Uhr

Kolja Blacher
Stadthalle, Feldbergsaal

Konzert | Gulda meets Ellington
Werke von Gulda und Ellington
Casals Forum, Großer Saal

So 1. Oktober

11.00 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
45 / 35 / 25 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 21

Gulda meets Ellington

Werke von Gulda und Ellington
Details >

FRIEDRICH GULDA (1930 – 2000)
Aus dem Konzert für Violoncello und Blasorchester
(Arr. für Violine und Bigband)

DUKE ELLINGTON (1899 – 1974)
Black and Tan Fantasy – Cotton Club Stomp – Creole Love Call – Awful Sad – Hot and Bothered – Prelude to a Kiss – Caravan


Änderungen vorbehalten.

Vortrag | VORTRAG: Töne, Tränen und Triumph… - FOKUS Casals
…wie Gehirnaktivität und Emotionen durch Klänge verändert werden: Prof. Dr. Stefan Kölsch, Geiger, Soziologe, Psychologe und Professor an der Universität Bergen nimmt uns mit auf eine faszinierende wissenschaftliche Reise durch die emotionale Welt der Musik.
Casals Forum - Crespo Foyer

So 1. Oktober

16.00 Uhr

Casals Forum

Crespo Foyer

Karten
10 €
Kaufen

Kronberg Festival

Vortrag

VORTRAG: Töne, Tränen und Triumph…

FOKUS Casals

…wie Gehirnaktivität und Emotionen durch Klänge verändert werden: Prof. Dr. Stefan Kölsch, Geiger, Soziologe, Psychologe und Professor an der Universität Bergen nimmt uns mit auf eine faszinierende wissenschaftliche Reise durch die emotionale Welt der Musik.
Konzert | Mozartiana
Werke von Mozart
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

So 1. Oktober

17.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
45 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 22

Mozartiana

Werke von Mozart
Details >

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)

Sonate Nr. 20 C-Dur für Klavier und Violine KV 303 "Kurfürstin"
Sonate Nr. 33 Es-Dur für Klavier und Violine KV 481
Sonate Nr. 35 A-Dur für Klavier und Violine KV 526


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Entdeckungen - Junge Talente der Geigen & Bratschen Meisterkurse
Finale der Geigen & Bratschen Meisterkurse! Von den Dozenten ausgewählte junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren sich zum Abschluss
Casals Forum, Großer Saal

So 1. Oktober

19.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
45 / 35 / 25 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 23

Entdeckungen

Junge Talente der Geigen & Bratschen Meisterkurse

Finale der Geigen & Bratschen Meisterkurse! Von den Dozenten ausgewählte junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren sich zum Abschluss der Meisterkurse
Kronberg Festival | Führung Casals Forum
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Mo 2. Oktober

15.00 Uhr

Beethoven-Platz

Karten
18 €
Kaufen

Kronberg Festival

Führung Casals Forum

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 28 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Konzert | Preisträgerkonzert
Junge Talente der Geigen & Bratschen Meisterkurse und das Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Casals Forum, Großer Saal

Mo 2. Oktober

19.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
60 / 45 / 30 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 24

Preisträgerkonzert

Junge Talente der Geigen & Bratschen Meisterkurse und das Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Details >

Auszüge aus Violinkonzerten von
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)

Konzert Nr. 1 B-Dur für Violine und Orchester KV 207
Konzert Nr. 3 G-Dur für Violine und Orchester KV 216
Konzert Nr. 4 D-Dur für Violine und Orchester KV 218
Konzert Nr. 5 A-Dur für Violine und Orchester KV 219

GEORG PHILIPP TELEMANN (1681 – 1767)
Konzert G-Dur für Viola, Streichorchester und Basso continuo TWV 51:G9

CARL STAMITZ (1745 – 1801)
Konzert D-Dur für Viola und Orchester op. 1

JOSEPH HAYDN (1732 – 1809)
Konzert Nr. 1 C-Dur für Violine und Orchester Hob VIIa:1

Förderpreise:
Manfred Grommek Preis
Prinz von Hessen-Preis
Ana Chumachenco Förderpreis
Nobuko Imai Förderpreis


Änderungen vorbehalten.

Konzert | In memoriam Pablo
Werke von Bach, Casals und Brahms
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Di 3. Oktober

11.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
45 / 35 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 25

In memoriam Pablo

Werke von Bach, Casals und Brahms
Details >

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
Sonate Nr. 1 G-Dur für Violoncello und Klavier BWV 1027

PABLO CASALS (1876 – 1973)
Morceau de concours für Violoncello und Klavier
Pastoral für Violoncello und Klavier

JOHANNES BRAHMS (1833 – 1897)
Sonate Nr. 2 F-Dur für Klavier und Violoncello op. 99


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Finale Grande
Werke von Rossini, Bartok und Mendelssohn
Casals Forum, Großer Saal

Di 3. Oktober

19.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
95 / 72 / 48 €
Kaufen

Kronberg Festival

Konzert

Konzert 26

Finale Grande

Werke von Rossini, Bartok und Mendelssohn
Details >

GIOACHINO ROSSINI (1792 – 1868)
Ouvertüre aus der Oper "Wilhelm Tell"

BÉLA BARTÓK (1881 – 1945)
Konzert für Viola und Orchester Sz 120
(Arr. Tabea Zimmermann)

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809 – 1847)
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“


Änderungen vorbehalten.

Mittwochskonzerte | Mittwochskonzerte
Die jungen Solisten und Solistinnen der Kronberg Academy sind bereits auf vielen Bühnen der Welt zu hören – und immer wieder mittwochs im Casals Forum: Woche für Woche präsentiert sich eine oder einer von ihnen im Carl Bechstein Saal mit einem rundherum selbst gestalteten, einstündigen Konzert – und lädt noch weitere junge Kollegen als Mitspieler ein.
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Mi 18. Oktober -
Mi 28. Februar

19.15 - 20.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
20 €
Kaufen

Mittwochskonzerte

Mittwochskonzerte

Die jungen Solisten und Solistinnen der Kronberg Academy sind bereits auf vielen Bühnen der Welt zu hören – und immer wieder mittwochs im Casals Forum: Woche für Woche präsentiert sich eine oder einer von ihnen im Carl Bechstein Saal mit einem rundherum selbst gestalteten, einstündigen Konzert – und lädt noch weitere junge Kollegen als Mitspieler ein. Im Eintritt enthalten ist ein Getränk. Freier Eintritt für Schüler und Studierende (bis 27 Jahre) Die Konzertprogramme werden kurzfristig im Veranstaltungskalender veröffentlicht. Gerne informieren wir Sie auch bequem per Newsletter.
Kronberg Academy on Tour 2023 | Wigmore Hall London - Kronberg Academy on Tour
Wigmore Hall, London

So 22. Oktober

11.30 Uhr

Wigmore Hall, London

Kronberg Academy on Tour 2023

Wigmore Hall London

Kronberg Academy on Tour

Kronberg Academy on Tour 2023 | Wigmore Hall London - Kronberg Academy on Tour
Wigmore Hall, London

So 22. Oktober

19.30 Uhr

Wigmore Hall, London

Kronberg Academy on Tour 2023

Wigmore Hall London

Kronberg Academy on Tour

Mit Musik – Miteinander 2023 | Mit Musik – Miteinander
Öffentliche Proben und ein Werkstattkonzert mit jungen Profis und jungen Talenten.
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Fr 27. Oktober -
So 29. Oktober

15.00 - 20.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal


Eintritt frei

Mit Musik – Miteinander 2023

Mit Musik – Miteinander

Öffentliche Proben und ein Werkstattkonzert mit jungen Profis und jungen Talenten.
Kinder- und Jugendkonzert | Musikalischer Ausflug: „Alla Turca“ – ein orientalisches Musikmärchen - Für Kinder ab 5 Jahren
Das Musikmärchen wird von Schauspielern und dem Pindakaas Saxophon Quartett erzählt. In „Alla Turca“ geht es um die Begegnung des berühmten Musikers Franz von Stock mit dem quirligen Flaschengeist Flitzmed und natürlich um viel klassische Musik zum Thema Orient.
Casals Forum, Großer Saal

So 5. November

14.00 - 15.00 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
10 / 20 €
Kaufen

Classic for Kids 2023

Kinder- und Jugendkonzert

Musikalischer Ausflug: „Alla Turca“ – ein orientalisches Musikmärchen

Für Kinder ab 5 Jahren

Das Musikmärchen wird von Schauspielern und dem Pindakaas Saxophon Quartett erzählt. In „Alla Turca“ geht es um die Begegnung des berühmten Musikers Franz von Stock mit dem quirligen Flaschengeist Flitzmed und natürlich um viel klassische Musik zum Thema Orient.
Kinder- und Jugendkonzert | Musikalischer Ausflug: „Alla Turca“ – ein orientalisches Musikmärchen - Für Kinder ab 5 Jahren
Das Musikmärchen wird von Schauspielern und dem Pindakaas Saxophon Quartett erzählt. In „Alla Turca“ geht es um die Begegnung des berühmten Musikers Franz von Stock mit dem quirligen Flaschengeist Flitzmed und natürlich um viel klassische Musik zum Thema Orient.
Casals Forum, Großer Saal

So 5. November

16.00 - 17.00 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
10 / 20 €
Kaufen

Classic for Kids 2023

Kinder- und Jugendkonzert

Musikalischer Ausflug: „Alla Turca“ – ein orientalisches Musikmärchen

Für Kinder ab 5 Jahren

Das Musikmärchen wird von Schauspielern und dem Pindakaas Saxophon Quartett erzählt. In „Alla Turca“ geht es um die Begegnung des berühmten Musikers Franz von Stock mit dem quirligen Flaschengeist Flitzmed und natürlich um viel klassische Musik zum Thema Orient.
Sonderveranstaltungen | Führung Casals Forum
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Fr 10. November

15.00 Uhr

Beethoven-Platz

Karten
15 €
Kaufen

Sonderveranstaltungen

Führung Casals Forum

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 20-25 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Sonderveranstaltungen | FÜHRUNG CASALS FORUM
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Fr 10. November

17.00 Uhr

Beethoven-Platz

Karten
15 €
Kaufen

Sonderveranstaltungen

FÜHRUNG CASALS FORUM

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 20-25 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Sonderveranstaltungen | Führung Casals Forum
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Fr 24. November

15.00 Uhr

Beethoven-Platz

Karten
15 €
Kaufen

Sonderveranstaltungen

Führung Casals Forum

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 28 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Sonderveranstaltungen | Führung Casals Forum
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Fr 24. November

17.00 Uhr

Beethoven-Platz

Karten
15 €
Kaufen

Sonderveranstaltungen

Führung Casals Forum

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 28 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Sonderveranstaltungen | Weihnachtskonzert Festliche Klänge mit dem Freiburger Barockorchester und der Zürcher Sing-Akademie
Festliche Kantaten und Motetten von J. S. Bach und M. Praetorius mit der Zürcher Sing-Akademie und dem Freiburger Barockorchester.
Casals Forum, Großer Saal

Sa 16. Dezember

19.45 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
65 / 50 / 35 €
Kaufen

Sonderveranstaltungen

Weihnachtskonzert
Festliche Klänge mit dem Freiburger Barockorchester und der Zürcher Sing-Akademie

Festliche Kantaten und Motetten von J. S. Bach und M. Praetorius mit der Zürcher Sing-Akademie und dem Freiburger Barockorchester.
Details >

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069
Kantate BWV 91 - Gelobet seist du, Jesu Christ

MICHAEL PRAETORIUS (1571 – 1621)
Ecce Dominus veniet
Angelus ad pastores ait

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
Kantate BWV 110 - Unser Mund sei voll Lachens


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Künstlerfreundschaften – ein Abend für András Schiff - Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy
Seit 20 Jahren begleitet der Pianist András Schiff die Kronberg Academy als Künstler, als Lehrer, als Initiator des Sir András Schiff Performance Programme for Young Pianists, als Künstlerischer Beirat – und als Freund.
Casals Forum, Großer Saal

So 7. Januar

18.15 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Karten
50 / 40 / 30 €


Karten können Sie hier buchen: Tel. +49 6173 783377 oder karten(at)kronbergacademy.de

Freunde

Konzert

Künstlerfreundschaften – ein Abend für András Schiff

Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy

Seit 20 Jahren begleitet der Pianist András Schiff die Kronberg Academy als Künstler, als Lehrer, als Initiator des Sir András Schiff Performance Programme for Young Pianists, als Künstlerischer Beirat – und als Freund. Gerade hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert. Aber das ist nur ein Anlass, diese Künstlerfreundschaft mit einem Konzert-Abend für András Schiff gemeinsam zu feiern: mit unseren jungen Solistinnen und Solisten und mit Ihnen! Ganz nach seinen Wünschen. Die Einnahmen kommen dem Sir András Schiff Fonds zur Förderung junger Pianisten zugute.
Details >

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Streichquintett Nr. 4 g-Moll KV 516

Robert Schumann (1810-1856)
Klavierquintett op. 44

… und eine musikalische Überraschung von Sir András Schiff

Es spielen die Alumni

Stephen Waarts, Violine
Mairéad Hickey, Violine
Diyang Mei, Viola,
Georgy Kovalev, Viola
Ivan Karizna, Violoncello

sowie junge Solistinnen und Solisten, die aktuell an der Kronberg Academy studieren
… und András Schiff (Klavier)


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Eine barockige „Masterclass in Concert“ mit Reinhard Goebel - Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy
Mehrmals im Monat kommen renommierte Künstler ins Casals Forum, um in „internen Masterclasses“ mit unseren Studierenden zu arbeiten. Reinhard Goebel, legendärer Gründer der Musica Antiqua Köln und Harnoncourt-Nachfolger als Professor für historische Aufführungspraxis am Salzburger Mozarteum, bringt unseren Studierenden drei Tage lang die barocke Klangwelt nahe.
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Fr 19. Januar

19.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
35 €


Karten können Sie hier buchen: Tel. +49 6173 783377 oder karten(at)kronbergacademy.de

Freunde

Konzert

Eine barockige „Masterclass in Concert“ mit Reinhard Goebel

Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy

Mehrmals im Monat kommen renommierte Künstler ins Casals Forum, um in „internen Masterclasses“ mit unseren Studierenden zu arbeiten. Reinhard Goebel, legendärer Gründer der Musica Antiqua Köln und Harnoncourt-Nachfolger als Professor für historische Aufführungspraxis am Salzburger Mozarteum, bringt unseren Studierenden drei Tage lang die barocke Klangwelt nahe. Dabei wird sogar ein Orchester gebildet. Das wollen wir hören! – und können wir auch, denn den Abschluss bildet dieses Konzert.
Details >

PIETRO LOCATELLI (1695–1764)
Concerto grosso F-Dur für vier Violinen und Streicher op. 4, Nr. 12

GEORG PHILIPP TELEMANN (1681–1767)
Konzert G-Dur für zwei Violen TWV 52:G3

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750)
Konzert d-Moll für zwei Violinen BWV 1043

ANTONIO VIVALDI (1678–1741)
Concerto C-Dur für Violine und zwei Violoncelli RV 561

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750)
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048


Änderungen vorbehalten.

Konzert | Kronberg zuerst: Das Carnegie Hall-Konzert mit Tabea Zimmermann - Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy
Nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown in New York 2020 war die Kronberg Academy mit ihren Studierenden zum ersten Mal „on Tour“ in der Carnegie Hall.
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Sa 27. Januar

18.15 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Karten
35 €


Vorverkauf ab 21. September

Freunde

Konzert

Kronberg zuerst: Das Carnegie Hall-Konzert mit Tabea Zimmermann

Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy

Nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown in New York 2020 war die Kronberg Academy mit ihren Studierenden zum ersten Mal „on Tour“ in der Carnegie Hall. Jetzt ist es endlich wieder so weit! Für die New Yorker hat Bratschistin und Professorin Tabea Zimmermann mit fünf unserer Studierenden und Alumni ein Programm erarbeitet, das sie dort im Februar gemeinsam mit ihnen aufführen wird. Aber vor dem New Yorker Publikum sollen es unsere Freunde in Kronberg als Erste hören!
Details >

Johannes Brahms (1833-1897)
Trio für Klarinette, Cello und Klavier a-Moll op. 114
(Alternative Fassung für Viola, Violoncello und Klavier)

Paul Hindemith (1895-1963)
Streichquartett Nr. 4 op. 22

Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
Klavierquintett E-Dur op. 15


Änderungen vorbehalten.

Konzert | In Residence: Chamber Orchestra of Europe - Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy
Als Orchestra in Residence im Casals Forum probt das Chamber Orchestra of Europe im Großen Saal, bevor es zu seinen Konzerten aufbricht. Im
Casals Forum, Großer Saal

Fr 2. Februar

19.15 Uhr

Casals Forum, Großer Saal


Vorverkauf ab 21. September


Karten können Sie hier buchen: Tel. +49 6173 783377 oder karten(at)kronbergacademy.de

Freunde

Konzert

In Residence: Chamber Orchestra of Europe

Exklusiv für Freunde der Kronberg Academy

Als Orchestra in Residence im Casals Forum probt das Chamber Orchestra of Europe im Großen Saal, bevor es zu seinen Konzerten aufbricht. Im Februar ist es wieder in Kronberg, um mit dem Solisten Kirill Gerstein für unsere Freunde zu spielen: Ein klangvolles Konzert mit Meistern der Klassik!
Details >

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Ouvertüre aus Così fan tutte KV 588

ANTONIO SALIERI (1750 – 1825)
26 Variationen über „La folia di Spagna” für Orchester  

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19

 

Änderungen vorbehalten.

Chamber Music Connects the World | Chamber Music Connects the World - (Öffentliche) Proben und Konzerte
Bei unserem 11-tägigen Kammermusikfestival treffen in diesem Jahr wieder Seniors auf Juniors: Gidon Kremer, Antje Weithaas, Gary Hoffman und Sir András Schiff musizieren mit 20 ausgewählten jungen Musikerinnen und Musikern.
Kronberg

Do 9. Mai -
So 19. Mai

9.00 - 21.00 Uhr

Kronberg

Chamber Music Connects the World

Chamber Music Connects the World

(Öffentliche) Proben und Konzerte

Bei unserem 11-tägigen Kammermusikfestival treffen in diesem Jahr wieder Seniors auf Juniors: Gidon Kremer, Antje Weithaas, Gary Hoffman und Sir András Schiff musizieren mit 20 ausgewählten jungen Musikerinnen und Musikern.
Masters in Performance | Masters in Performance
So werden sogar Examenskonzerte zum Fest(ival) mit viel Herzklopfen auf allen Seiten: Unsere jungen Solisten der Bachelor- und Master-Studiengänge präsentieren sich zum Abschluss des Studienjahres in kleinen Konzerten.
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Fr 14. Juni -
So 16. Juni

9.30 - 20.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Masters in Performance

Masters in Performance

So werden sogar Examenskonzerte zum Fest(ival) mit viel Herzklopfen auf allen Seiten: Unsere jungen Solisten der Bachelor- und Master-Studiengänge präsentieren sich zum Abschluss des Studienjahres in kleinen Konzerten.
Kronberg Festival | Kronberg Festival 2024
Im Herbst lodert wieder das Festival in Kronberg! Weltbekannte Musiker, junge Spitzentalente und außergewöhnliche Orchester und Ensembles zeigen, wie Musiker einander befeuern und was sie tun können, damit der Funke überfliegt und ihr Publikum für sie entflammt.
Kronberg

Fr 20. September -
Do 3. Oktober

10.00 - 22.00 Uhr

Kronberg

Kronberg Festival

Kronberg Festival 2024

Im Herbst lodert wieder das Festival in Kronberg! Weltbekannte Musiker, junge Spitzentalente und außergewöhnliche Orchester und Ensembles zeigen, wie Musiker einander befeuern und was sie tun können, damit der Funke überfliegt und ihr Publikum für sie entflammt. Weitere Informationen in Kürze
Geigenbaumesse VioViva | VioViva Kronberg – Internationale Geigenbaumesse
Zum zweiten Mal gewährt die internationale Geigenbaumesse VioViva einen Einblick in die faszinierende Welt des Instrumentenbaus. Während des Kronberg Festivals in der Stadthalle Kronberg.
Kronberg

Mi 25. September -
Mo 30. September

12.00 - 18.00 Uhr

Kronberg

Geigenbaumesse VioViva

VioViva Kronberg – Internationale Geigenbaumesse

Zum zweiten Mal gewährt die internationale Geigenbaumesse VioViva einen Einblick in die faszinierende Welt des Instrumentenbaus. Während des Kronberg Festivals in der Stadthalle Kronberg.