Extras

Kronberg Festival | Rendezvous im Crespo Foyer – Catering
Vor den Konzerten im Großen Saal und in den Pausen können sie im Crespo Foyer und auf den Terrassen ausgefallene Speisenvariationen und passende Getränke unseres neuen Cateringpartners „Goldberg Personal und Catering“ genießen.
Casals Forum

Do 21. September -
Di 3. Oktober

9.00 - 21.45 Uhr

Casals Forum

Rendezvous im Crespo Foyer – Catering

Vor den Konzerten im Großen Saal und in den Pausen können sie im Crespo Foyer und auf den Terrassen ausgefallene Speisenvariationen und passende Getränke unseres neuen Cateringpartners „Goldberg Personal und Catering“ genießen. Ihre Pausen-Bestellung nehmen wir vor dem Konzert (ab 1 Stunde vor Konzertbeginn) an den Bars im Crespo Foyer entgegen. Die Bar im hinteren Teil des Crespo Foyers mit Blick auf den Victoriapark ist zum Ausklang nach dem Konzert noch eine Stunde lang geöffnet.
Details >
Kronberg Festival | Ausstellung: Pablo Casals – Mit Mut und Bogen - FOKUS Casals
Ein Bild von der Persönlichkeit sowie Lebens- und Gedankenwelt des Cellisten und Humanisten Pablo Casals zeichnet eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museo Pau Casals und der Fundació Pau Casals in Spanien.
Casals Forum

Do 21. September -
Di 3. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

Casals Forum


Eintritt frei

Ausstellung: Pablo Casals – Mit Mut und Bogen

FOKUS Casals

Ein Bild von der Persönlichkeit sowie Lebens- und Gedankenwelt des Cellisten und Humanisten Pablo Casals zeichnet eine Ausstellung in Kooperation mit dem Museo Pau Casals und der Fundació Pau Casals in Spanien.
Kronberg Festival | Ein Blick in die Werkstatt
Während des Kronberg Festivals verlegen die Geigenbaumeister Ekkard Seidl und Ferdinand Seidl aus Markneukirchen sowie Dominik Josef Wlk aus London und die Bogenmachermeister C.
Casals Forum - Dagmar Westberg Foyer

Fr 22. September -
Di 3. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr

Casals Forum

Dagmar Westberg Foyer


eintritt frei

Ein Blick in die Werkstatt

Während des Kronberg Festivals verlegen die Geigenbaumeister Ekkard Seidl und Ferdinand Seidl aus Markneukirchen sowie Dominik Josef Wlk aus London und die Bogenmachermeister C. Daniel Schmidt und C. Jochen Schmidt aus Dresden ihre Werkstätten ins Dagmar Westberg Foyer des Casals Forums. Dort stehen sie für Fragen und auch für Notfälle aller Art bereit und Interessierte dürfen den Meistern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Vortrag | VORTRAG: Mensch und Musik: eine notwendige Verbindung – zum geistigen Legat von Pablo Casals - FOKUS Casals
Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto, Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, erzählt nicht nur vom musikalischen Wirken der Cellisten-Legende Pablo Casals.
Casals Forum - Crespo Foyer

So 24. September

16.00 Uhr

Casals Forum

Crespo Foyer

Karten
10 €
Kaufen

VORTRAG: Mensch und Musik: eine notwendige Verbindung – zum geistigen Legat von Pablo Casals

FOKUS Casals

Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto, Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, erzählt nicht nur vom musikalischen Wirken der Cellisten-Legende Pablo Casals.
Kronberg Festival | Auszeichnung: Pablo Casals Award – For a better World - Im Rahmen von Konzert 12 „Lebenswerk“
Die Kronberg Academy vergibt den von der Flossbach von Storch initiierten Pablo Casals Award – For a Better World unter dem Jury-Vorsitz von Marta Casals Istomin dieses Jahr posthum an den Pianisten und Dirigenten Lars Vogt (1970 - 2022) für seine Initiative „Rhapsody in School“.
Casals Forum, Großer Saal

Mo 25. September

20.00 Uhr

Casals Forum, Großer Saal

Auszeichnung: Pablo Casals Award – For a better World

Im Rahmen von Konzert 12 „Lebenswerk“

Die Kronberg Academy vergibt den von der Flossbach von Storch initiierten Pablo Casals Award – For a Better World unter dem Jury-Vorsitz von Marta Casals Istomin dieses Jahr posthum an den Pianisten und Dirigenten Lars Vogt (1970 - 2022) für seine Initiative „Rhapsody in School“.
Vortrag | VORTRAG: Ansprache, Volumen und Klangfarbe meines Instruments – wie kann ich es optimieren?
Dr.-Ing. Thomas Zwieg, Chefentwickler beim Saitenhersteller Larsen Strings A/S, gibt Einblicke, wie Instrument, Saiten, Bogen und Bogentechnik miteinander in Wechselwirkung stehen und was man selbst tun kann, um Ansprache, Artikulation, Volumen und Klangfarbe seines Streichinstruments zu beeinflussen.
Casals Forum, Carl Bechstein Saal

Mi 27. September

14.00 Uhr

Casals Forum, Carl Bechstein Saal


Eintritt frei

VORTRAG: Ansprache, Volumen und Klangfarbe meines Instruments – wie kann ich es optimieren?

Dr.-Ing. Thomas Zwieg, Chefentwickler beim Saitenhersteller Larsen Strings A/S, gibt Einblicke, wie Instrument, Saiten, Bogen und Bogentechnik miteinander in Wechselwirkung stehen und was man selbst tun kann, um Ansprache, Artikulation, Volumen und Klangfarbe seines Streichinstruments zu beeinflussen.
Kronberg Festival | Führung Casals Forum plus Meisterkurs
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Do 28. September

10.00 Uhr

Beethoven-Platz


AUSVERKAUFT

Führung Casals Forum plus Meisterkurs

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik. Nach der Führung haben Sie noch die Möglichkeit, mit Ihrem Ticket einen Meisterkurs Ihrer Wahl zu besuchen.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 28 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Kronberg Festival | Führung Casals Forum plus Meisterkurs
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Fr 29. September

14.00 Uhr

Beethoven-Platz

Karten
18 €
Kaufen

Führung Casals Forum plus Meisterkurs

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik. Nach der Führung haben Sie noch die Möglichkeit, mit Ihrem Ticket einen Meisterkurs Ihrer Wahl zu besuchen.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 28 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Vortrag | VORTRAG: Töne, Tränen und Triumph… - FOKUS Casals
…wie Gehirnaktivität und Emotionen durch Klänge verändert werden: Prof. Dr. Stefan Kölsch, Geiger, Soziologe, Psychologe und Professor an der Universität Bergen nimmt uns mit auf eine faszinierende wissenschaftliche Reise durch die emotionale Welt der Musik.
Casals Forum - Crespo Foyer

So 1. Oktober

16.00 Uhr

Casals Forum

Crespo Foyer

Karten
10 €
Kaufen

VORTRAG: Töne, Tränen und Triumph…

FOKUS Casals

…wie Gehirnaktivität und Emotionen durch Klänge verändert werden: Prof. Dr. Stefan Kölsch, Geiger, Soziologe, Psychologe und Professor an der Universität Bergen nimmt uns mit auf eine faszinierende wissenschaftliche Reise durch die emotionale Welt der Musik.
Kronberg Festival | Führung Casals Forum
Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Beethoven-Platz

Mo 2. Oktober

15.00 Uhr

Beethoven-Platz

Karten
18 €
Kaufen

Führung Casals Forum

Das Casals Forum ist: ein transparentes, offenes Konzertsaalgebäude und ein „in sich“ gekehrtes Studienzentrum. Wie sieht das Innere eines Bauwerks aus, dessen Architektur sich in jedem Winkel ganz in den Dienst der Musik und des Hörerlebnisses stellt? Im Casals Forum kann man es sehen und dabei noch viel mehr entdecken als Musik.
Details >

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Es können 28 Personen teilnehmen. Treffpunkt für alle Führungen: Beethovenplatz 1

Gefördet von
Mobilitätspartner
Medienpartner